Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Kindern und Jugendlichen SDGs erklärt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/partizipation-ist-sehr-wichtig/

Das Landesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen hat ein Konzept entwickelt, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit umzusetzen. Wie das geklappt hat und wo der Schlüssel zum Erfolg liegt, erklärt Projektleiterin Laura Sevenich im Interview.
Idee zum Projekt wurde 2018 auf unserer Landesjugendwerk-Konferenz eingebracht und alle

Offensiv für FAIRPLAY – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/offensiv-fuer-fairplay/

In einer neuen 16-seitigen Broschüre gibt die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) viele Tipps, wie Fans und Vereine bei der Auswahl ihrer Trikots und ihrer Textilien stärker die Nachhaltigkeit berücksichtigen können und welche Siegel tatsächlich nachhaltige Sportartikel kennzeichnen.
Das ist mehr CO2 als alle internationalen Flüge und die Seeschifffahrt zusammen produzieren

Feierlicher Auftakt im „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/feierlicher-auftakt-im-erlebnisraum-globale-nachhaltigkeit/

Wie kann ein so komplexes Thema wie globale Nachhaltigkeit spannend erfahrbar gemacht werden? 200 Interessierte folgten der Einladung des Welthaus Bielefeld in die Wissenswerkstadt und bekamen dort Einblicke in die Entstehung der neuen interaktiven Ausstellung.
Ausstellung gibt Denkanstöße zu der Frage, wie wir eine Welt gestalten, in der alle

Wie können wir den Hunger beenden? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/hunger-beenden/

Wie können wir bis zum Jahr 2030 den Hunger beenden und 10 Milliarden Menschen ernähren? Die Stiftung moderiert am Freitag, den 3.12., auf dem 14. Deutschen Nachhaltigkeitstag das Dialogforum: Den Hunger beenden, nachhaltige Landwirtschaft fördern – Sichere Ernährung für 10 Milliarden Menschen. Seien Sie live dabei!
Bis zum Jahr 2030 den Hunger beenden und sicherstellen, dass alle Menschen, insbesondere

Wettbewerb „Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wettbewerb-projekt-nachhaltigkeit-3/

Bei diesem Wettbewerb werden Zukunftsgestalter:innen gesucht, die sich mit ihren Initiativen und Projekten für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Wer bis zum 1. Juni einen Beitrag einreicht, kann einen der zahlreichen Preise gewinnen.
Bewerben können sich alle, die sich als Zukunftsgestalter:innen im Sinne der Nachhaltigkeit

Projekte und Initiativen für eine nachhaltige Zukunft gesucht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wettbewerb-projektn/

Wie schaffen wir eine nachhaltige Zukunft? Das Projekt Nachhaltigkeit – der Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft zeichnet auch in diesem Jahr Initiativen und Projekte aus, die sich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft einsetzen.
oder lokale Initiativen und Projekte in der „Kategorie N“ – bewerben können sich alle

SDG-Fachtag 2023 in Köln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdg-fachtag/

Wie lässt sich in Köln eine nachhaltige Transformation gestalten und wie kann die Stadt ihr Ziel erreichen, bis 2035 klimaneutral zu werden? Das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln möchte beim SDG-Fachtag am 19. Juni mit vielen Menschen über Konzepte, Schritte und Maßnahmen ins Gespräch kommen.
und Konsum und einer Verkehrswende, die auch ein gutes und bezahlbares Wohnen für alle