Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Bildungsnetzwerk für nachhaltige Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungsnetzwerk-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Die 131 Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen verstehen sich nicht nur als flächendeckendes Netzwerk zur Förderung nachhaltiger Entwicklung, sondern auch als kommunale Werkstätten für Vernetzung, Dialog und die Entwicklung von Zukunftskompetenzen.
Dem Grundsatz verpflichtet, Bildung für alle zu ermöglichen, ist es die grundlegende

BNE-Aktionstage NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-aktionstage-nrw/

Ab dem 28. September können Besucher:innen in den 30 BNE-Regionalzentren Nordrhein-Westfalens zwei Wochen lang an spannenden Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) teilnehmen und erfahren, wie sie selbst für Nachhaltigkeit aktiv werden können.
mit ihrem Bildungsprogramm und ihrer Netzwerkarbeit, Themen der Nachhaltigkeit in alle

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: Engagement an Hochschulen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kreative-projektarbeit-in-corona-zeiten-engagement-an-hochschulen/

Der netzwerk n e.V. macht ein neues von der Stiftung gefördertes Schulungsangebot für Studierende, welches für das aktuelle Sommersemester digital umgestellt wurde. Die Schulung richtet sich an Interessierte, die sich für eine nachhaltige Transformation der Hochschulen einsetzen möchten.
Die Schulung ist dadurch jetzt für alle Studierenden in NRW zugänglich.

Wie erreiche ich mehr Menschen? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wie-erreiche-ich-menschen/

Oft fehlt Ehrenamtlichen das Wissen, wie sie Menschen erreichen können. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet eine vierteilige Online-Seminarreihe, wie man Kampagnen startet, besser textet oder sich sicher in den sozialen Medien bewegt und so für mehr Aufmerksamkeit sorgt.
Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet eine vierteilige Online-Seminarreihe für alle

Kostenlose Weiterbildung BNEhoch3 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kostenlose-weiterbildung-bnehoch3/

Der Wissenschaftsladen Bonn und Zebralog bieten eine kostenlose Online-Weiterbildung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für den außerschulischen Bereich an. „BNEhoch3“ zeigt, wie man Kompetenzerwerb bei Lernenden fördern und Handlungsoptionen für eine nachhaltigere Welt aufzeigen kann.
Ob eines oder alle zwölf Module – Fachkräfte im Bildungsbereich können alle Lerninhalte

Ein neuer Garten für das Quartier  – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ein-garten-fuer-das-quartier/

In dem Aachener Stadtteil Kullen entsteht unter Leitung des NABU Aachen ein Quartiersgarten. In Kooperation mit zwei Grundschulen, Kindertagesstätten und weiteren Partnern wird so nicht nur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praktiziert, sondern auch ein Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft geleistet.
Helen Kahlenberg freut sich über alle Erwachsenen und Kinder, die an den Veranstaltungen

Schöne Bescherung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schoene-bescherung/

Nur wenige Monate war das von unserer Stiftung geförderte Umweltmobil des Landschaftsinformationszentrums Wasser und Wald Möhnesee (LIZ) im Einsatz, dann brannte es Anfang Mai 2018 nachts aus. Jetzt, wie eine Art Weihnachtsgeschenk, ist endlich das neue LIZ-Umweltmobil fertig. (Foto: LIZ)
Weihnachtsgeschenk, ist das neue LIZ-Umweltmobil endlich angeschafft, fertig ausgestattet und alle

FEMNET launcht das Netzwerk fashion interACTION – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/femnet-launcht-netzwerk-fashion-interaction/

Die Fast-Fashion-Industrie ist in den Produktionsländern häufig Schuld an der Ausbeutung von Mensch und Umwelt. Um Engagierte und Initiativen für faire Mode zu vernetzen, stellt der FEMNET e.V. am 27.09. das neue Netzwerk fashion interACTION vor.
September 2023 um 19 Uhr sind alle Interessierten eingeladen!  

Kinderstadt in Ehrenfeld gestartet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderstadt-in-ehrenfeld-zielt-auf-nachhaltigkeit-und-umweltschutz/

80 Kinder aus Köln-Ehrenfeld hatten Anfang Juli ein einzigartiges Erlebnis: Die Kinderstadt der Nomadenhilfe lud ein, eine Woche lang ihre eigene Stadt zu erschaffen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Aktivitäten, die Kinder begeistern und inspirieren.
Darüber hinaus wird diskutiert, wie die Stadt gestaltet werden kann, damit sich alle

Nachhaltigkeitsstrategie für NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeitsstrategie-fuer-nrw/

Im Juni 2016 hat die Landesregierung eine Nachhaltigkeitsstrategie für NRW beschlossen. Sie verpflichtet sich damit als erstes Bundesland, die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umzusetzen. Kernstück der Strategie ist ein Ziel- und Indikatorensystem für 19 zentrale Handlungsfelder, mit dem die Landesregierung Ziele für wichtige politische Themen festlegt.
Verringerung der Einkommensunterschiede Das Statistische Landesamt IT.NRW wird in Zukunft alle