Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-erlebnisraum-globale-nachhaltigkeit/

Wie Nachhaltigkeit funktioniert, lässt sich in der neuen Dauerausstellung „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ des Welthaus Bielefeld entdecken. Besucher:innen der neu eröffneten Wissenswerkstadt Bielefeld können sich dort kostenlos mit dem komplexen Thema globale Nachhaltigkeit interaktiv auseinandersetzen.
diese Weise regt die Ausstellung zum Nachdenken darüber an, wie eine Welt, die allen

Vamos gewinnt NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vamos-gewinnt-bei-nrw-medienpreis/

Das von Vamos mit Schüler:innen entwickelte und von der Stiftung geförderte digitale Modul Mapstories hat den 3. Platz beim NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement gewonnen. Die Mapstories geben Einblicke in die globale Bekleidungsindustrie.
Wir sind stolz auf unsere ko-kreative Arbeit zusammen mit den Schüler:innen, vor allem

Katharina Stenglein: Aufklärung in Sachen Wolf – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/katharina-stenglein/

Wie kann man sich engagieren? Woher nehmen Aktive Kraft für ihr Engagement? Heute stellen wir aus unserem Engagement-Buch Katharina Stenglein vor, die sich für den Schutz des Wolfes und den Tierschutz einsetzt. Was sie anderen mit auf den Weg geben kann, verrät sie im Film.
Katharina Stenglein hat sich bereits als kleines Mädchen für Tiere aller Art interessiert

Was wurde aus Projekten zu Sportbekleidung? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/was-wurde-aus-projekten-zu-sportbekleidung/

Die enorme Diskrepanz zwischen den Gewinnen der Großkonzerne und den miserablen Arbeitsbedingungen in der Sportbekleidungs­branche stand im Zentrum mehrerer von unserer Stiftung geförderter Projekte. Der Verein Vamos startete vor der Fußball-EM 2012 und der Fußball-WM 2014 die Kampagne „TrikotTausch“, die Christliche Initiative Romero (CIR) initiierte 2014 das Projekt „Fit For Fair“.
Vor allem vor der WM in Brasilien überstiegen die Resonanz auf die Veranstaltungsangebote

Caritas Aachen erhält für Förderprojekt Social.Innovation.Now-Preis 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderprojekt-der-caritas-aachen-erhaelt-social-innovation-now-preis-2024/

Das Förderprojekt „Mensch – Natur – Unser Viertel“ der Caritas Aachen ist einer der beiden Sieger des „Social.Innovation.Now-Preis“ 2024. Mit diesem Projekt verknüpft die Caritas in einem Stadtteil Umweltbildung mit dem Aufbau einer Bewohner:innenselbstorganisation.
Auf diese Weise ermöglicht das Projekt, die Teilhabe aller an der Transformation

Nachhaltige Verpflegung für Kitas – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltige-gemeinschaftsverpflegung-fuer-koelner-kitas/

Wie lassen sich Kitas mit nachhaltig produzierten Essen versorgen? Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung, an der auch Dr. Ophelia Nick (Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft) teilnahm, stellte der Ernährungsrat Köln seine Projektergebnisse vor.
Gemeinschaftsverpflegung betonte die Parlamentarische Staatssekretärin, dass es allen

Innovative Konzepte gegen Hochwasser und Starkregen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-wege-um-menschen-gegen-hochwasser-und-starkregen-zu-schuetzen/

Wie sich neue und innovative Lösungen entwickeln lassen, um Menschen gegen Hochwasser und Starkregen zu schützen, zeigte jetzt der Wissenschaftsladen Bonn (Wila) in seinem Projekt “StadtKlimaWandeln” gemeinsam mit Studierenden der Universität Bonn.
Service-Learning-Seminar, in dem sie den Innovationsraum entwickelt haben und umsetzen, war alles