Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Neue Projektdatenbank: Informativer und bunter – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projektdatenbank-informativer-und-bunter/

Wir haben unsere Projektdatenbank überarbeitet. Durch verbesserte Suchfunktionen haben Sie nun einen leichteren und differenzierteren Zugang zu Informationen, zum Beispiel über die Rubriken Aktionsform, Projektinhalt, Ortsbezug oder Projektträger.
Neue Projektdatenbank: Informativer und bunter Informationen zu allen geförderten

Konferenz Bits & Bäume NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/eine-welt-inklusiv/

Wie lässt sich die Digitalisierung gemeinsam global gerecht und nachhaltig gestalten? Antworten darauf will das Eine Welt Netz NRW gemeinsam mit Partnern aus der Technologie- und Nachhaltigkeitsszene am 16./17. Juni auf der ersten analogen Bits-&-Bäume-Konferenz NRW finden. Auch Sie können sich beteiligen!
Aktuell jedoch prägen vor allem nach Gewinn und Marktmacht strebende multinationale

Brigitte Hilcher: Regionale Wirtschaftskreisläufe stärken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/brigitte-hilcher/

Brigitte Hilcher engagiert sich für regionale Wirtschaftskreisläufe, für sie ein wesentliches Zukunftsthema. Die Kraft für ihr Engagement nimmt sie daraus, dass sie gemeinsam mit anderen wirkt und andere motivieren kann. Ihr Rat: Seid authentisch und hartnäckig.
Brigitte Hilcher stellt klar, worum es der Regionalbewegung vor allem geht: »Unser

Ehrenamtatlas 2022 – so engagiert sich NRW! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ehrenamtatlas-so-engagiert-sich-nrw/

Buchstäblich unbezahlbar: Die Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen leisten freiwillige Arbeit im Wert von 19,14 Milliarden Euro jährlich. Dies zeigt der interaktive Ehrenamtatlas unter www.ehrenamtatlas.de. Erstmals liegen auch Zahlen zur Veränderung des ehrenamtlichen Einsatzes in der Corona-Pandemie vor.
den Wert des Ehrenamtes und weitere Daten zum Engagement in acht Regionen sowie allen

Das Engagement-Buch der Stiftung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagement-buch_film/

Für den Umbau zu einer nachhaltigen Gesellschaft brauchen wir das vielfältige Engagement und den Zukunftsmut der Bürgerinnen und Bürger. Wie das gelingen kann, erklärt Christiane Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung, mit der Vorstellung des neuen Stiftungsbuches „Mehr Mut zur Nachhaltigkeit“.
nur eines großen Entwurfs und klarer politischer Weichenstellungen, sondern vor allem

Regionalbewegung NRW publiziert Diskussionspapier für nachhaltige und regionale Ernährungsversorgung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/regionalbewegung-nrw-veroeffentlicht-diskussionspapier-fuer-nachhaltige-und-regionale-ernaehrungsversorgung/

Nach Meinung der Regionalbewegung NRW wird das Thema Ernährung bei den politischen Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Energie, Mobilität vernachlässigt. Daher hat die Bewegung ein Diskussionspapier formuliert.
Das alles ist nicht neu und wird durch viele Akteurinnen und Akteure entlang der

Film: Rückblick BNE-Festival NRW 2023 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/rueckblick-bnefestival2023/

Wie lässt sich Bildung so gestalten, dass Bürger:innen den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitgestalten können? Das war die Frage, mit der sich rund 460 Teilnehmenden am 14. und 15. September unter dem Motto „Lernen. Handeln. Wandeln.“ beim BNE Festival NRW beschäftigten. Mehr im Video …
Wandeln.“ richtete sich die Veranstaltung in der Volkshochschule Essen vor allem

Elf junge Menschen als Transformationsdesigner:innen ausgezeichnet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dritter-lehrgang-ausgezeichnete-transformationsdesignerinnen-2/

Das Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen hat die Absolvent:innen des dritten Jahrgangs des Zertifikatsprogramms Transformationsdesigner:in ausgezeichnet.
Und das alles neben Abitur, Studium, Job, Ehrenamt… das ist wirklich eine Leistung