Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Mit Virtual Reality zu Klimaschutzprojekten in Mittelamerika – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mit-virtual-reality-zu-klimaschutzprojekten-in-mittelamerika/

Wie setzen sich junge Menschen in Mittelamerika für Klimaschutz ein? Wie engagieren sie sich für eine bessere Zukunft oder wie sichern Frauen ihre Existenz? Das können Besucher:innen der Virtual-Reality-Ausstellung „cards on the table“ in Köln erleben.
junger Menschen zu ihrem Schutz, werden hierbei durch eine immersive Methode für alle

Deutscher Nachhaltigkeitstag 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-nachhaltigkeitstag/

Am 2. und 3. Dezember 2021 findet in Düsseldorf der 14. Deutsche Nachhaltigkeitstag statt. Auch in diesem Jahr ist die Stiftung mit einem Stand vertreten und zwar gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter von Eine Welt Netz NRW, FEMNET, FIAN, LAG21, NABU NRW, der Tropenwaldstiftung OroVerde sowie Südwind.
Alle anderen sind eingeladen, mit dem kostenfreien Stream unter dnp.tv dem Programm

One World – One Health – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/one-world-one-health/

Rund 150 Fachleute aus 10 Ländern diskutieren am 30. April und 1. Mai auf Einladung der BUKO Pharma-Kampagne bei einer Online-Konferenz die globale Antbiotika-Resistenzproblematik im Bereich Mensch, Tier und Umwelt. Ziel der Tagung ist es, den Austausch zu fördern und Lösungsansätze zu kommunizieren.
schon bei der Covid-19-Pandemie – dass drängende weltweite Gesundheitsprobleme uns alle

Hannah Fischer: Foodsharing, plastikfrei einkaufen & mehr – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/hannah-fischer/

Warum Engagement manchmal ganz schön witzig ist, erklärt Hannah Fischer vom Dortmunder Unverpackt-Ort Frau Lose. Sie engagiert sich für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln und Produkten. Was ihr Kraft für Engagement gibt, erfahren Sie im Film.
Wir alle müssen unserer Verhalten grundlegend umstellen, »die globalen Probleme vor

Neue Förderinitiative „Wie gestalten wir eine nachhaltige Zukunft?“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderinitiative-transformative-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Klimakrise, Biodiversitätsverlust und die Verschmutzung der Lebensgrundlagen verlangen einen gesellschaftlichen Wandel. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat daher eine neue Förderinitiative gestartet, um Veränderungsprozesse anzustoßen.
Alle könnten dazu beitragen, die Welt zu verbessern.