Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Thementag Zukunftsfähigkeiten: Ökologie des Bewusstseins  – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/thementag-zukunftsfaehigkeiten-oekologie-des-bewusstseins/

Das Artensterben und der Klimawandel zeigen, dass wir uns in einer ökologischen Krise befinden! Diese Einsicht könnte zu einer nachhaltigen Transformation führen. Wie kann Transformation gelingen? Auf der Veranstaltung wird eine Ökologie des Bewusstseins gesucht.
Alle Teilnehmer:innen erhalten nach Anmeldung einen Link sowie die Informationen

Bilder einer Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bilder-einer-zukunft/

Wir schreiben das Jahr 2187. Die Klimakrise ist bewältigt und die Erderwärmung auf unter 2 Grad begrenzt. Wie hat die Menschheit das geschafft? Auf www.bilder-einer-zukunft.de. hat die Historikerin Amaryllis dokumentiert, wie sich das Leben in den Jahren zwischen 2023 und 2045 zum Positiven veränderte.
Die Seite lädt alle ab 14 Jahren ein, positive Zukunftsbilder zu den Bereichen Wohnen

Bildung für die Transformation – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildung-fuer-die-transformation/

„Transformation jetzt: Der Auftrag der Bildung“ lautet der Titel des ersten digitalen Fachforums der Learning City Bonn am 4. Februar, 13 bis 16 Uhr. Auch die Stiftung beteiligt sich an dem Austausch und stellt das Weiterbildungs-­ und Vernetzungsprogramms weiter_wirken vor. Auch Sie können an dem Fachforum teilnehmen!
Sustainability in Bonn on Books, Bytes and People“ Das Fachforum richtet sich an alle

Kinderstadt Fairtopia feiert – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderstadt-fairtopia/

In diesen Sommerferien erlebten 150 Kölner Kinder ein spannendes Projekt: Die Kinderstädte Fairtopia des Vereins Nomadenhilfe e.V. Zwei Wochen lang lebten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fantasie aus und gestalteten ihre eigene nachhaltige Stadt. Dabei wurde auch täglich ihr Glück gemessen.
Das Wichtigste ist, dass sich alle wohlfühlen, Spaß haben und vieles ausprobieren

Berliner BNE-Erklärung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/berliner-bne-erklaerung/

Mit der UNESCO-Weltkonferenz „Learn for our Planet. Act for sustainability” hat die UNESCO ihr neues Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)” offiziell gestartet. Zum Abschluss der Konferenz verabschiedeten die Delegierten die „Berliner Erklärung“.
Schwerpunkte umfassen unter anderem die Integration von BNE in alle Lehrpläne und

Weltklimabericht: Schnellere Erwärmung, extremere Wetter – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltklimabericht/

Der Weltklimarat IPCC warnt in seinem neuesten Bericht vor einer deutlich rascheren globalen Erwärmung als bislang angenommen. Die Erde werde sich bei der derzeitigen Entwicklung bereits gegen 2030 um 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter erwärmen.
Schlimme Hitzewellen, die bisher etwa alle 50 Jahre auftraten, werde es einmal pro

NRWs erste Klimabahn nimmt Fahrt auf – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimabahn/

Seit wenigen Tagen fährt in Bielefeld Nordrhein-Westfalens (NRW) erste Klimabahn. Nach Berlin und Bremen hat auch NRW eine Straßenbahn, in der sich die Fahrgäste über den Klimawandel informieren können. Im Inneren warten auf die Reisenden Poster und Info-Tafeln zu verschiedenen Themen der Klimaveränderung.
Simon Hollnaicher, Kristoffer Klement, Katharina Sielemann und Walter Pfeiffer (alle

Neu: Kölner Einkaufsführer zu öko-fairer Mode – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-buy-good-stuff/

Wo kann man in Köln Bekleidung kaufen, die umweltverträglich und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde? Antworten darauf bietet der von uns geförderte „Fair Fashion Shopping Guide Köln“, den der Bonner Verein Femnet und die Düsseldorfer AMD Akademie Mode & Design jetzt veröffentlicht haben.
auch per Tablet oder Smartphone auf die Informationen zugreifen können, gibt es alle

Stiftungsrat besucht neue Regenwaldausstellung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/stiftungsrat-besucht-regenwaldausstellung/

Wie können wir die Natur besser schützen? Um darauf Antworten zu finden, durfte der Stiftungsrat unserer Stiftung beim Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels in Bonn schon mal einen Blick hinter die Kulissen der neuen Regenwaldausstellung werfen.
Flächen Regenwald gerodet – zur Gewinnung von Weideland für Rinder, deren Fleisch in alle

Kongress RADKOMM und Fahrrad-Sternfahrt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kongress-radkomm-und-fahrrad-sternfahrt/

Am 16. Juni findet in Köln der von unserer Stiftung geförderte Kongress RADKOMM statt. Ein Programmpunkt ist die Gründung einer landesweiten Initiative „Aufbruch Fahrrad“, die sich für die Mobilitätswende in NRW einsetzt. Am Sonntag, 17. Juni, geht es dann weiter mit einer Fahrrad-Sternfahrt. (Foto: RADKOMM)
Alle sind herzlich eingeladen, an dieser Demonstration fürs Fahrradfahren und für