Dein Suchergebnis zum Thema: alle

27. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/27-eine-welt-landeskonferenz-nrw/

Das Eine Welt Netz NRW, das Gustav-Stresemann-Institut und die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen laden zur 27. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW nach Bonn ein. Thema sind die noch immer vorhandenen kolonialen Strukturen, die eine Partnerschaft mit den Ländern des Globalen Südens erschweren.
Gustav-Stresemann-Institut und die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen laden alle

Jetzt bewerben für neue Runde der Bildungsreihe WIRKLICH WIRKSAM – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungsreihe-wirklich-wirksam-startet/

Die Herausforderungen unserer Zeit stellen an zivilgesellschaftliches Engagement ganz neue Anforderungen. Wie sich diese bewältigen lassen, zeigt die Bildungsreihe WIRKLICH WIRKSAM, die Ende September neu startet und noch freie Plätze bietet – bewerben Sie sich!
Alle Einheiten bauen inhaltlich aufeinander auf und bilden einen roten Faden.

Aktionstage Nachhaltigkeit 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/aktionstage-nachhaltigkeit/

Vom 18. September bis 8. Oktober finden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt, um zu zeigen, wie sich gemeinsam mehr Nachhaltigkeit schaffen und eine positive Zukunft gestalten lässt: Ob Kleidertauschpartys oder nachhaltige Kochseminare es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden – mach mit!
und das Wissen verfügen, um echte Nachhaltigkeit zu schaffen und eine Zukunft für alle

Gesucht: junges Engagement für eine faire Welt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gesucht-junges-engagement-fuer-eine-faire-welt/

Bis zum 5. September 2021 können sich junge engagierte Menschen für den FAIRWANDLER-Preis bewerben. Die bundesweite Ausschreibung richtet sich an 18- bis 32-Jährige, die eine Auslandserfahrung gemacht haben und sich für ein faires globales Miteinander einsetzen.
Alle ausgezeichneten Teams werden auch zum FAIRWANDLER-Workshop eingeladen.

Förderprojekte auf Landesgartenschau – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderprojekte-auf-der-landesgartenschau/

Nutzen Sie ihren Urlaub, um sehenswertes in NRW zu entdecken. Zum Beispiel die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort! Auch in diesem Jahr stellen drei Förderprojekte der Stiftung aus: „Weltgarten“, „Grünes Klassenzimmer“ und „Vielfalt durch gemeinschaftliches Gärtnern“.
In dieser Broschüre finden Sie alle Angebote zum Grünen Klassenzimmer für Gruppen

Interview: Für eine Schule im Aufbruch – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/lernen-die-welt-zu-veraendern-2/

Die Schule im Aufbruch gGmbH unterstützt weitere Schulen in Nordrhein-Westfalen bei der Einführung des Lernformats FREI DAY. Im Interview erklärt Projektleiterin Miriam Remy, wie Schulen, Lehrkräfte und Schüler:innen von dem neuen Format profitieren und welche Unterstützung es bei der Einführung gibt.
Das ist oftmals ungewohnt für alle Beteiligten, neue Rituale und Routinen müssen

Gisela Burckhardt: Faire Mode und Frauenrechte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gisela-burckhardt/

Seit rund 30 Jahren engagiert sich Gisela Burckhardt mit fairer Mode für die Rechte von Frauen – insbesondere von Textilarbeiterinnen. Sie hat schon viel erreicht – ans Aufgeben denkt sie aber noch lange nicht. Ihr Rat an Engagierte: Dicke Bretter bohren und viel Geduld haben!
ungeschützter Umgang mit Chemikalien und fehlende Brandschutzbestimmungen. »Plötzlich waren alle

Deutscher Waldpädagogikpreis – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-waldpaedagogikpreis/

Jedes Jahr vergibt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) zu einem Thema den Deutschen Waldpädagogikpreis. Dieses Jahr steht das Motto „Lebenslanges Lernen“ im Fokus. Das Gewinnerprojekt erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2022. Beteiligen Sie sich!
und ganz besonders für informelles Lernen einen Bildungs- und Erfahrungsort für alle

Kostenloses Unterrichtsmaterial „Nachricht aus dem Regenwald“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/unterrichtsmaterial-nachricht-aus-dem-regenwald/

Mit dem neuen Unterrichtsmaterial von OroVerde – die Tropenwaldstiftung werden die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz, Waldschutz und Artenschutz altersgerecht dargestellt. Das Heft ist modular aufgebaut und lässt sich somit gut an den Unterricht anpassen.
Für alle Themen gibt es einen kindgerechten Einstieg, der schnell und einfach die

Stiftung stellt Jahresbericht 2021 vor – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/jahresbericht-2021/

Wie Projekte für eine zukunftsfähige Gesellschaft aussehen, stellt die Stiftung in ihrem Jahresbericht 2021 vor. Mit ihren Förderprojekten unterstützt sie in Nordrhein-Westfalen nicht nur bürgerschaftliches Engagement, die Projekte fördern außerdem den Zukunftsmut der Bürgerinnen und Bürger.
Projekte zeigen große Vielfalt In dem aktuellen Jahresbericht werden alle Projekte