Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Neues Projekt: Grünes Klassenzimmer – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-gruenes-klassenzimmer/

Mehr als 16.000 Kinder und Jugendliche haben das Grüne Klassenzimmer auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe besucht. Und es besteht weiter großes Interesse. Deshalb geht es nach den Osterferien weiter, mit vielen interessanten Kursen und noch einmal von unserer Stiftung gefördert.
So auch 2017 in Bad Lippspringe, wo die Resonanz auf das Grüne Klassenzimmer alle

Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wettbewerb-projekt-nachhaltigkeit-2/

Der Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ zeichnet Projekte und Initiativen aus, die einen konkreten und innovativen Beitrag zur Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsziele leisten. Veranstalter sind die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien. Bewerbungsschluss ist am 28. Februar 2019.
Darüber hinaus winkt den 40 Preisträgern ein Preisgeld: Alle ausgezeichneten Projekte

Transformationsdesigner:innen gesucht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zertifikatsprogramm-transformationsdesign/

Anfang Dezember startet das neue Programm Transformationsdesign. Es richtet sich an Menschen aus NRW, die zwischen 18 und 26 Jahren alt sind. Das Programm vermittelt Hintergrundwissen zu ökologischen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Handwerkszeug. Bewerben Sie sich!
Oktober 2024 – Die sozial-ökologische Transformation betrifft alle Bereiche unseres

NaturFreunde NRW lädt zum sanften Reisen ein – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naturfreundenrw-laedt-zum-sanften-reisen-ein/

„NahTourismus – Sanft Reisen und Erholen in NRW“ – so heißt die neu veröffentlichte Broschüre der NaturFreunde NRW. Sie zeigt, wie sich die Schönheiten von Nordrhein-Westfalen entdecken lassen – ganz ohne weite Anreise und Umweltbelastung.
Zudem sind alle Interessierten eingeladen, an einer Laienstudie teilzunehmen und

Neues kostenloses Unterrichtsmaterial für das Handabdruck-Konzept – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/unterrichtsmaterial-handabdruck/

Das Bundesumweltministerium stellt neues, kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Handabdruck zur Verfügung. Auf diese Weise können Lehrkräfte das Thema im Unterricht behandeln und ihre Schüler:innen ermutigen, für Klima- und Umweltschutz aktiv zu werden.
Thema des Monats: Dein Handabdruck: Mach Umwelt- und Klimaschutz leichter – für uns alle

Online-Workshop: Projektabrechnung & Erstellen von Verwendungsnachweisen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-durchfuehrung-und-verwendungsnachweis/

Herzlichen Glückwunsch, Ihr Förderprojekt wurde bewilligt. Doch jetzt geht die Arbeit erst richtig los. Nicht nur was die Durchführung angeht, auch in Sachen Abrechnung. Aber auch hier unterstützen wir. Melden Sie sich zu einem unserer kostenlosen digitalen Workshops an!
Sie erhalten von uns vorab alle Daten zur Einwahl.

Internetangebot und Wettbewerb „Ernährungswandel“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/internetangebot-und-wettbewerb-ernaehrungswandel/

Die neue Internetseite „Ernährungswandel“ des Vereins NAHhaft will ein Online-Netzwerk zu forschungs- und praxisbezogenen Aktivitäten rund um nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung aufbauen. Sie richtet sich an Fachleute und Interessierte aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Medien.
Die Initiatoren laden alle ein, die Plattform mit fundierten Beiträgen zu bereichern