Dein Suchergebnis zum Thema: alle

„Mobiles Grünes Zimmer“ in der Innenstadt | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/mobiles-gruenes-zimmer-in-der-innenstadt

Das sogenannte „Mobile Grüne Zimmer“ macht Station auf dem Harsewinkelplatz. Ab Dienstag, 17. Juni, zeigt die bepflanzte Aktionsfläche, wie mehr Grün in der Stadt zur Klimaanpassung beitragen kann – zum Beispiel mit Schatten, besserem Mikroklima und Lebensraum für Tiere. Die Aktion läuft bis zum 2. Juli und zieht anschließend weiter auf die Stubengasse, wo sie im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „SchlauRaum“ bis Mitte Juli zu sehen sein wird.
Mitmachen und selbst aktiv werden Unter dem Motto „Weil es uns alle braucht“ lädt

Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/muenster-erneut-platz-eins-adfc-fahrradklima-test

Münster erreicht den ersten Platz beim bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Test 2024 – vor Freiburg im Breisgau und Karlsruhe. In der Kategorie der Städte mit über 200.000 Einwohnenden erhielt die Stadt erneut eine Spitzenbewertung von Radfahrerinnen und Radfahrern und bestätigt damit ihre Vorreiterrolle für eine nachhaltige Verkehrswende. Christian Schmelter, Abteilungsleiter der städtischen Mobilitätsplanung im Amt für Mobilität und Tiefbau, nahm die Auszeichnung für die Stadt Münster am Dienstag in Berlin entgegen. An der Preisverleihung nahm auch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder teil.
An der Bismarckallee sowie am Coesfelder Kreuz können alle, die hier vorbeiradeln

Tag des offenen Denkmals: Von Apostelkirche bis York-Quartier | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/tag-des-offenen-denkmals-von-apostelkirche-bis-york-quartier

Die Stadt Münster lädt am Sonntag, 14. September, zum Tag des offenen Denkmals 2025 ein. Unter dem Motto des bundesweiten Aktionstags „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ hat die städtische Denkmalbehörde ein umfangreiches Programm aus kostenfreien Führungen und Rundgängen zu den Denkmalen in Münster zusammengestellt. 
wie aus dem denkmalgeschützten früheren Militärstandort ein Begegnungshaus für alle

„SchlauRaum“: Münsters größte Yoga-Stunde auf dem Prinzipalmarkt | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/schlauraum-muensters-groesste-yoga-stunde-auf-dem-prinzipalmarkt

Der Prinzipalmarkt war schon Freiluft-Speisesaal, Dancefloor oder Konzertraum. Am Eröffnungswochenende des Wissenschaftsfestivals „SchlauRaum“ findet hier Münsters größte Yoga-Stunde statt und lädt zu Sport und Entspannung vor historischer Kulisse ein
Für alle!“ in Kooperation mit den Sportvereinen. 

Provinzial startet Wettbewerb zur Flächenentsiegelung | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/klimastadt/aktuelles/newsdetail/provinzial-startet-wettbewerb-zur-flaechenentsiegelung

Unter dem Motto „Steine raus. Natur rein.“ ruft der Entsiegelungs-Wettbewerb Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen dazu auf, versiegelte Flächen aufzubrechen und der Natur wieder Raum zu geben – ein Beitrag zu Münsters Weg zur Klimastadt.
Mit der stadtweiten Initiative „Münster wird Klimastadt – Weil es uns alle braucht