Dein Suchergebnis zum Thema: alle

SPD.de: Ágnes Heller: Eine furchtlose Kämpferin

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/agnes-heller-eine-furchtlose-kaempferin/16/10/2015

„Schreiben, Nachdenken, Sprechen, das ist mein Leben“, sagt Ágnes Heller. Mit der Ungarin erhält eine der bedeutendsten Philosophinnen des 20. und 21. Jahrhunderts den diesjährigen Internationalen Willy-Brandt-Preis. Heller überlebte den Faschismus und litt unter dem Stalinismus. Heute übt sie scharfe Kritik an Ungarns Regierungschef Orbán.
gegen den sowjetischen Einmarsch in der damaligen CSSR protestierte, verlor sie alle

SPD.de: Europa bewegt sich gemeinsam

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/europa-bewegt-sich-gemeinsam/08/03/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Vizekanzler Sigmar Gabriel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier begrüßen die Vereinbarungen auf dem EU-Flüchtlingsgipfel. „Endlich gibt es konkrete Fortschritte für eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik. Dafür treten wir Sozialdemokraten seit dem Sommer des letzten Jahres ein", so Gabriel.
Die SPD erwarte jetzt, dass sich in Deutschland „alle politischen Kräfte hinter diese

SPD.de: Warnung vor zweiter Welle

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/warnung-vor-zweiter-welle/04/08/2020

SPD-Chefin Saskia Esken fordert angesichts steigender Infektionszahlen eine deutliche Ausweitung der Corona-Tests in Deutschland. Nötig sei eine Strategie, die es erlaube, durch flächendeckende und zugleich gezielte Tests Infektionen frühzeitig zu identifizieren und damit weitere Ansteckungsrisiken zu verringern, sagte Esken der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Da ist jetzt Verantwortung in Bund, Land und Kommune gefragt und gefordert.“
diejenigen, die bei der Frage von Lockerungen vorangeprescht seien, sollten jetzt alle

SPD.de: Europa bewegt sich gemeinsam

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/europa-bewegt-sich-gemeinsam/08/03/2016

Vizekanzler Sigmar Gabriel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier begrüßen die Vereinbarungen auf dem EU-Flüchtlingsgipfel. „Endlich gibt es konkrete Fortschritte für eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik. Dafür treten wir Sozialdemokraten seit dem Sommer des letzten Jahres ein", so Gabriel.
Die SPD erwarte jetzt, dass sich in Deutschland „alle politischen Kräfte hinter diese