Dein Suchergebnis zum Thema: alle

SPD.de: Unser US-Wahl-ABC

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unser-us-wahl-abc/06/11/2016

Die US-Präsidentschaftswahlen entscheiden sich Dienstagabend. Wer in Deutschland mitfiebern möchte, braucht starken Kaffee. Erst mitten in der Nacht wird feststehen, wer die Swing States für sich gewonnen hat. Moment mal – Swing States. Was war das noch mal? Und was ist noch mal das Electoral College? Wer nicht nur Bahnhof, sondern auch Politiksprech verstehen möchte, kriegt hier das wichtigste Vokabular für die Wahlnacht an die Hand.
Wer die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen kann, bekommt alle Stimmen im Electoral

SPD.de: Einsetzung des Forums „Mobilität der Zukunft“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/einsetzung-des-forums-mobilitaet-der-zukunftder-spd-parteivorstand-hat-auf-seiner-heutigen-klausursitzung-folgenden-beschluss-gefasst-die-spd-wird-die-leitlinien-einer-modernen-mobilitaetspolitik-erarbeiten-die-den-sozialen-den-oekonomischen-u/11/02/2019

Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner heutigen Klausursitzung folgenden Beschluss gefasst:Die SPD wird die Leitlinien einer modernen Mobilitätspolitik erarbeiten, die den sozialen, den ökonomischen und den ökologischen Ansprüchen gerecht werden.
die folgenden Themenschwerpunkte konzentrieren: Neue Mobilitätskonzepte, die alle

SPD.de: Rückt die Daten raus!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rueckt-die-daten-raus/23/08/2018

Keine „Wild-West-Digitalisierung“ und kein „digitaler Totalitarismus“. Andrea Nahles will dem amerikanischen Weg auf der einen und dem chinesischen Modell auf der anderen Seite eine europäische Antwort für die Zukunft der Internet-Ökonomie entgegenstellen. Ein Baustein: Internetgiganten sollen die alleinige Macht über die Daten abgeben.
Ihr Vorschlag: Ein „Daten-für-Alle-Gesetz“: Demnach müssten Unternehmen, die eine

SPD.de: „Wir überlassen den Rechten nicht den Platz!“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-ueberlassen-den-rechten-nicht-den-platz/18/02/2020

„Wir vergasen dich wie die Antifa“ – solchen Anfeindungen sind Politiker*innen jeden Tag ausgesetzt. Besonders hart trifft es diejenigen, die sich vor Ort engagieren: Bürgermeister*innen, Mitglieder in Kommunalparlamenten und Ehrenamtliche. Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat einen Runden Tisch mit Betroffenen ins Leben gerufen. Wir haben mit ihm gesprochen.
dass dieser Solidaritätsgedanke, der in der SPD ja da ist, wir unterstützen uns alle

SPD.de: Fridays for Future: Wir versprechen euch, mehr Tempo zu machen!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fridays-for-future-wir-versprechen-euch-mehr-tempo-zu-machen/16/04/2019

2015 hat die Weltgemeinschaft das Pariser Klimaabkommen beschlossen: Die Erderwärmung muss auf bis 2050 auf 1,5 bis 2 Grad begrenzt werden. Das war nicht nur ein historischer Schritt, sondern Verpflichtung und Versprechen zugleich. Andrea Nahles in ihrem Namensbeitrag zur sozialdemokratischen Klimapolitik.
Dafür brauchen wir alle Akteurinnen und Akteure in der Regierung an einem Tisch: