Dein Suchergebnis zum Thema: alle

SPD.de: Lass uns reden

https://www.spd.de/lass-uns-reden

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch spricht regelmäßig mit einem Gast über die aktuellen Themen der Woche. Und das Beste: Du kannst live dabei sein! Verfolge die Podcast-Aufzeichnung im Livestream und stelle im Chat deine Fragen. Erfahre als Erster, wann der nächste Podcast stattfindet, und registriere dich hier per Mail!
Alle Inhalte anzeigen Empfohlener Inhalt von Spotify An dieser Stelle findest du

SPD.de: „Geschlossen und entschieden“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/geschlossen-und-entschieden/08/02/2022/

Es kommt auf Geschlossenheit an im Umgang des Westens mit der Ukraine-Krise. Das ist das Signal von Kanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden. Heute geht es für Scholz weiter mit Frankreich und Polen. Und kommende Woche nach Kiew und Moskau. Das Ziel: die militärische Eskalation zu verhindern.
„Wir sind bereit, gemeinsam mit unseren Verbündeten, alle notwendigen Schritte zu

SPD.de: „Geschlossen und entschieden“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/geschlossen-und-entschieden/08/02/2022

Es kommt auf Geschlossenheit an im Umgang des Westens mit der Ukraine-Krise. Das ist das Signal von Kanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden. Heute geht es für Scholz weiter mit Frankreich und Polen. Und kommende Woche nach Kiew und Moskau. Das Ziel: die militärische Eskalation zu verhindern.
„Wir sind bereit, gemeinsam mit unseren Verbündeten, alle notwendigen Schritte zu

SPD.de: Aktionstag zur Gleichstellung behinderter Menschen: AG „Selbst Aktiv“ fordert barrierefreies Leben in den Kommunen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/aktionstag-zur-gleichstellung-behinderter-menschen-ag-selbst-aktiv-fordert-barrierefreies-leben-in-den-kommunen/04/05/2016

Anlässlich des Aktionstages zur Gleichstellung behinderter Menschen am 05. Mai erklärt der Bundessprecher der Arbeitsgemeinschaft von Menschen mit Behinderungen in der SPD, „Selbst Aktiv“, Karl Finke:
Behinderungen in der SPD, „Selbst Aktiv“, Karl Finke: Unter dem Motto „Einfach für alle

SPD.de: Bildungsoffensive für Deutschland

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/bildungsoffensive-fuer-deutschland/25/01/2016

Die SPD ist die Bildungspartei. Sie hat mehr als 9 Milliarden Euro zusätzliche Investitionen in Bildung durchgesetzt – für Krippen, Kitas und Hochschulen. Doch das reicht ihr nicht. Die SPD will mehr Erzieher, Sozialpädagogen und Lehrkräfte einstellen. „Was wir brauchen, ist eine bildungspolitische Wende“, sagt SPD-Chef Sigmar Gabriel.
Eine Chance für alle: für die, die schon hier seien und die, die hier bleiben würden

SPD.de: Einladung zum „Zukunftsdialog – Wirtschaft nach Corona: Bleibt alles anders

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/einladung-zum-zukunftsdialog-wirtschaft-nach-corona-bleibt-alles-anders/17/08/2020

Dritte Sendung der Reihe „Zukunftsdialog – Was folgt aus der Corona-Krise?“ über Konsequenzen aus der Pandemie live im Netz Wie verändern sich die Bedingungen für gute Arbeit in der Krise? Welche Weichen können wir schon jetzt für die Zeit nach der Krise stellen? Welche neuen Ziele könnte man jetzt ansteuern, die man zuvor vielleicht nicht erreichen konnte?
Über die digitalen Kanäle können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger

SPD.de: Gerechtigkeit fängt bei der Bildung an

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gerechtigkeit-faengt-bei-der-bildung-an/18/05/2017/

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will bei einem Wahlsieg Milliarden Euro in Bildung investieren. „Ich möchte, dass Deutschland das weltweit stärkste Land in der Bildung wird“, sagte Schulz am Donnerstag in Berlin. Bildungspolitik sei "die entscheidende Weichenstellung", um die Zukunftsfähigkeit der Bundesrepublik zu sichern.
Alle Inhalte anzeigen „Herkunft darf kein Schicksal sein“ Schulz trat für ein gerechteres