Dein Suchergebnis zum Thema: alle

SPD.de: Die „Richtungsentscheidung“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/richtungsentscheidung/25/06/2017

Leidenschaftlich hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz die Delegierten und Gäste des SPD-Parteitags auf den anstehenden Wahlkampf eingestimmt. Jetzt gehe es um eine „Richtungsentscheidung“ für Deutschland. Er kämpft für sozialen Fortschritt, eine freie, offene Gesellschaft und ein Europa, das stark und einig ist. Angela Merkel warf er einen „Anschlag auf die Demokratie“ vor.
„Ich bin stolz auf Euch alle. Ich bin stolz auf dieses Programm!“, so Schulz.

SPD.de: Die „Richtungsentscheidung“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/richtungsentscheidung/25/06/2017/

Leidenschaftlich hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz die Delegierten und Gäste des SPD-Parteitags auf den anstehenden Wahlkampf eingestimmt. Jetzt gehe es um eine „Richtungsentscheidung“ für Deutschland. Er kämpft für sozialen Fortschritt, eine freie, offene Gesellschaft und ein Europa, das stark und einig ist. Angela Merkel warf er einen „Anschlag auf die Demokratie“ vor.
„Ich bin stolz auf Euch alle. Ich bin stolz auf dieses Programm!“, so Schulz.

SPD.de: Aktionstag zur Gleichstellung behinderter Menschen: AG „Selbst Aktiv“ fordert barrierefreies Leben in den Kommunen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/aktionstag-zur-gleichstellung-behinderter-menschen-ag-selbst-aktiv-fordert-barrierefreies-leben-in-den-kommunen/04/05/2016

Anlässlich des Aktionstages zur Gleichstellung behinderter Menschen am 05. Mai erklärt der Bundessprecher der Arbeitsgemeinschaft von Menschen mit Behinderungen in der SPD, „Selbst Aktiv“, Karl Finke:
Behinderungen in der SPD, „Selbst Aktiv“, Karl Finke: Unter dem Motto „Einfach für alle

SPD.de: „Geschlossen und entschieden“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/geschlossen-und-entschieden/08/02/2022/

Es kommt auf Geschlossenheit an im Umgang des Westens mit der Ukraine-Krise. Das ist das Signal von Kanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden. Heute geht es für Scholz weiter mit Frankreich und Polen. Und kommende Woche nach Kiew und Moskau. Das Ziel: die militärische Eskalation zu verhindern.
„Wir sind bereit, gemeinsam mit unseren Verbündeten, alle notwendigen Schritte zu