ava – Servicestelle Jugendbeteiligung https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/author/ava/
Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2023 Am 18.10. kamen alle
Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2023 Am 18.10. kamen alle
Die teilnehmenden Schulen im Projekt Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2024 kamen am 24. September zusammen, um gemeinsam auf ihr erfolgreiches Jahr zurückzublicken und den Projektabschluss gebührend zu feiern! Den Schüler*innen wurden spannende Workshops und Kreativangebote, wie zum Beispiel der Siebdruck angeboten, wobei diese sich ganz beim Basteln, Malen, Kleben und Brainstormen austoben konnten. Durch
Alle Schüler*innen hatten die Möglichkeit auch an unserer jährlichen Demokra
Was genau wir alles mit dem Schüler*innenHaushalt 2022 in Berlin und Brandenburg
Highlight war die gemeinsame Abschlussveranstaltung, bei der sich erstmalig alle
Lexikon Soziokultur Wir wollen, dass Angebote der soziokulturellen Bildung für alle
Über 140 Schulen in ganz Berlin sind in den letzten Monaten wieder in den Schüler*innenHaushalt gestartet. Ganze 33 Schulen durften wir dieses Jahr neu im Projekt begrüßen. Für diese Schulen (und einige der Bestandsschulen) fanden in der Woche vor den Osterferien die Auftaktworkshops statt. Insgesamt 29 Schulen haben an den drei
Nun, da alle wieder aus den Osterferien zurück sind, geht es in die nächsten Phasen
Neben zahlreichen Infos und Tipps durften die Teilnehmenden aber vor allem den Stift
dir dafür aber umso lieber Poetry Slams anhörst, findest du auf slamtermine.de alle
Über uns Unsere Vision, unsere Geschichte, unser Team. Das sind wir. Unsere Vision Das wollen wir als Servicestelle Jugendbeteiligung erreichen: Jugendgerechte Gesellschaft Junge Menschen und ihre Interessen sind unser Fokus! Wir machen uns stark für eine jugendgerechte Gesellschaft, in der
Unsere Themen Jugendbeteiligung betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche
Auftaktworkshop für Schüler*innen und Lehrkräfte und zwei Auftaktveranstaltungen mit allen
„Das Beteiligungskonzept des Schüler*innenHaushaltes bindet alle Jugendlichen
Willkommen auf der neuen Internetseite der Servicestelle Jugendbeteiligung. Wir haben gebastelt und eifrig geschrieben. Viel Liebe und Zeit steckt in unserer neuen Internetseite und wir freuen uns DICH hier mit neuem und frischem Wind begrüßen zu können. 🙂 Es wurde in letzter Zeit fleißig gebastelt und geschrieben, dennoch fehlen an der ein oder anderen Stelle noch Details.
Wir sind stetig dabei alle noch fehlenden Infos zusammenzutragen und dir hier
Jugendliche bekommen kaum die Möglichkeit mit Politiker*innen zu sprechen, zu diskutieren oder Ideen vorzubringen. Hinzu kommt, dass Jugendpolitik selten auf der politischen Agenda steht.Dementsprechend fühlen sich viele junge Menschen nicht politisch gehört. Das wollen wir ändern. Wir – die Freiwilligendienstleistenden der Servicestelle – wollen einen Raum schaffen, welcher den Austausch zwischen
versuchen wir eine möglichst lockere Atmosphäre in dem Austausch zu schaffen, so dass alle