Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Inklusive Kinderbücher jetzt vorbestellen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/inklusive-kinderbuch-jetzt-vorbestellen/

Junge Engagierte haben im Rahmen von Dein Ding und Mission Inklusion inklusive Kinderbücher geschrieben. Jetzt können diese vorbestellt werden. Was das besondere an dieses Büchern ist und wie sie entstanden sind fassen wir hier zusammen.  Mit Start der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr haben sich im Rahmen unserer Mikoprojekt-Unterstützung Dein Ding junge Menschen gefunden, die
Alle Bücher dieser Reihe sind in Leich­ter Sprache geschrie­ben.

Sondernewsletter & Jahresrückblick 2022 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/sondernewsletter-jahresrueckblick-2022/

Der erste Monat des neuen Jahres ist geschafft! Wir möchten die Chance nutzen, um noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Zeit für einen Sondernewletter! Und den gibt es entweder in deinem E-Mail-Postfach oder hier zum Nachlesen! Was für ein Jahr! Schüler*innenHaushalt in Berlin und Brandenburg, Mission Inklusion, das Jugendaktionscamp, die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente am
Danke an alle Fördergeber*innen, Unterstützer*innen, unser tolles haupt- und ehren­amt­li­ches

Auftaktveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/auftaktveranstaltung-im-schuelerinnenhaushalt-brandenburg/

Mit vielen Gesprächen, viel Input, viel Spaß und vielen Brausebonbons ist der Schüler*innenHaushalt in Brandenburg wieder gestartet! Am 12. und 13. März nahmen insgesamt elf von 15 Brandenburger Schulen an den von uns organisierten Auftaktveranstaltungen in Hohen Neuendorf und Bernau teil. Am ersten Tag versammelten sich acht Schulen im alten
Nach der Begrü­ßung und einem kleinen Einstieg ging es für alle in die Work­shops

Berliner SV-Kongress „Pimp my School“ – Dein Update für die Schülervertretungsarbeit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/berliner-sv-kongress-pimp-my-school/

Liebe Klassensprecher*innen und SV-Interessierte, bist du bereit, deiner Schülervertretung frischen Wind zu verleihen? Oder brauchst du einfach eine Prise Inspiration und Motivation für das zweite Halbjahr? Der Berliner SV-Kongress „Pimp my School“ ist genau der richtige Ort für dich! Warum solltest du dabei sein? Die Halbzeit deiner SV-Arbeit ist der perfekte Moment,
Alle wich­ti­gen Infos auf einen Blick: Wer kann teilnehmen?

Leichte Sprache – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/leichte-sprache/

Service·stelle Jugend·beteiligung Was ist die Service·stelle Jugend·beteiligung? Die Service·stelle Jugend·beteiligung ist eine Organisation. Eine Organisation ist eine Gruppe von Menschen. Die Menschen arbeiten zusammen. Die Menschen haben das gleiche Ziel. Das Büro der Service·stelle Jugend·beteiligung ist
Das Ziel von Inklusion: Alle Menschen zusammen·bringen.

Wofür wir stehen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/ueber-uns/wofuer-wir-stehen/

Wofür wir stehen Erfahre mehr über unsere Werte und unsere (jugend-)politischen Haltungen. Unsere Vision Das wollen wir als Servicestelle Jugendbeteiligung erreichen: Jugendgerechte Gesellschaft Junge Menschen und ihre Interessen sind unser Fokus! Wir machen uns stark für eine jugendgerechte Gesellschaft, in der sich
mehr erfah­ren Inklu­sion Jugend­be­tei­li­gung bedeu­tet, dass alle jungen Menschen

Wir stechen in See: 6 Tage Inklu•SEA•v auf dem Wittensee – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wir-stechen-in-see-6-tage-inkluseav-auf-dem-wittensee/

Vom 29. August bis 03. September 2023 sind rund 20 jugendliche Teilnehmer*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam mit uns in See gestochen. Am Brahmsee in der Nähe von Kiel bezogen wir unsere Unterkunft. Die nächsten beiden Tage sollten dann am nahegelegenen Wittensee ganz im Zeichen des Segelns stehen. Vom Auftakeln des Bootes
Aufta­keln des Bootes bis hin zu den ersten kleinen Manö­vern konnten sich an zwei Tagen alle