Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Mitgliederversammlung 2021 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/mitgliederversammlung-2021/

Am 13.02.2021 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Das erste mal digital! Es war schön, sowohl alte Hasen als auch neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Wir haben aus den vereinseigenen Projekten erzählt, uns über Updates aus dem vergangenen Jahr ausgetauscht und unseren Vorstand erweitert. Das Vorstandteam ist von sieben auf neun Personen gewachsen. Neu im Team dürfen wir Anna
All In! — Dein Enga­ge­ment inklu­siv. So kannst du dabei sein! 3.

Das war die Akademie für Kinder und Jugendparlamente Berlin in 2023 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-war-die-akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente-berlin-in-2023/

Gemeinsam mit dem Wannseeforum haben wir als Koordinationsstelle der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Berlin im Jahr 2023 erfolgreich an die Arbeit des Vorjahres anknüpfen, aber auch Neues ausprobieren können. Der Austausch mit den Berliner Bezirken und den Fachkräften für die Kinder- und Jugendbeteiligung ist noch intensiver geworden und tolle
Wir bedan­ken uns recht herz­lich bei allen Kooperationspartner*innen, Teilnehmer

Vorstand als Team organisieren – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/vorstand-als-team-organisieren/

#DSEEerklärt Vereinsschule – Teil 4 – Vorstandsarbeit funktioniert am besten im Team. Jeder bringt seine Kompetenzen bei der Leitung des Vereins ein und lernt jede Menge von den anderen. Doch wie wächst man zu einem echten Führungsteam zusammen? In unserem Webinar vermitteln wir praxisorientiert, wie eine gute Aufgabenteilung aussieht, wie projektorientiertes Arbeiten gelingt, wie man an
Verei­nen und gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen aus ihrem eigenen Unter­neh­mens­all­tag

Du beSTIMMST mit! Unsere Themenwoche zur EU-Wahl! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/du-bestimmst-mit-unsere-themenwoche-zur-eu-wahl/

Wir nehmen dich mit auf eine Woche Kompaktwissen rund um die EU-Wahl. Denn 350 Millionen EU – Bürger*innen sind dazu aufgerufen, zwischen dem 6. und 9. Juni das EU-Parlament zu wählen. Und in Deutschland erstmalig ab 16 Jahren. In den nächsten Tagen bis zum 9. Juni erklären wir das
All In! — Dein Enga­ge­ment inklu­siv. So kannst du dabei sein! 3.

Jugendaktionscamp 2022 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/jugendaktionscamp-2022/?portfolioCats=11

Jugendaktionscamp 2022 Engagement und Meer: das inklusive Jugendcamp auf Prora/ Rügen Die Idee Das Jugendaktionscamp ermöglicht über 100 jungen Menschen mit und ohne Behinderung, sich vier Tage lang zu den Themen Inklusion und Vielfalt auszutauschen und gemeinsame Ideen für eine inklusivere Gesellschaft zu entwickeln. Das Jugendaktionscamp ist eine barrierearme Veranstaltung und bietet
Das passiert im Projekt Beim Jugend­ak­ti­ons­camp dreht sich vier Tage lang alles

Crowd Coun­tern Bar-Abend – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/crowd-countern-bar-abend/

Am 13. November findet unser erster “Crowd Countern Bar-Abend” statt. Gemeinsam werden wir einen Abend lang Hass, Falschinformationen & demokratiefeindliche Aussagen kommentieren, gute Konter liken und ein Zeichen für ein demokratischeres Netz setzen. Wer: Junge Menschen ab 16 Jahren, Vorwissen ist nicht nötig Wann: Samstag, 13. November von 17 bis 21 Uhr Wo: zentral in Berlin. Den
Pfle­ge­liege und Lifter, eine All-Gender Toilette und breite Lauf­wege.