Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Hol Dir Deine SuperWahlBox! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hol-dir-deine-superwahlbox/

Du bist gerade 16 Jahre alt geworden und darfst nun bei der Wahl für Deinen Bezirk endlich mit dabei sein? Du hast schon die 18 geknackt und kannst ab sofort mitbestimmen, in welche Richtung sich Dein Bundesland, Deine Stadt oder sogar das ganze Land entwickeln soll? Bei der allerersten großen Wahl solltest Du auf jeden Fall
Viel­leicht willst Du genauer verste­hen, wie  auch Du unser aller Leben mitge­stal­ten

How to inclusion? – Ein Workshop beim act.ival – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/how-to-inclusion-ein-workshop-beim-act-ival/

Wie geht Inklusion? Dieser und weiteren Fragen sind wir, Hedda und Helene in unserem Workshop in Lübeck beim act.ival auf den Grund gegangen. Das act.ival ist eine Art Festival für junge Menschen aus ganz Europa, welches den Raum bietet, Ideen auszutauschen, gemeinsam zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. Es gibt zahlreiche
‑aktion, Diver­si­tät und Demo­kra­tie sowie Mobi­li­tät und Migra­tion und das alles

Teamklausur 2025: Vier Tage voller Austausch, Ideen und Gemeinschaft – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/teamklausur-2025-zwei-tage-voller-austausch-ideen-und-gemeinschaft/

In der vergangenen Woche war es endlich wieder so weit: Unsere jährliche Teamklausur stand an. Vier Tage lang hatten wir die Gelegenheit, außerhalb des Büroalltags zusammenzukommen, uns auszutauschen und neue Impulse für unsere Arbeit zu sammeln. Den Auftakt machten intensive Workshops, in denen wir aktuelle Themen diskutierten, unsere Projekte weiterdachten und gemeinsam
Vier Tage lang hatten wir die Gele­gen­heit, außer­halb des Büro­all­tags zusam­men­zu­kom­men

Kürzungen im Schüler*innenHaushalt Berlin zurückgenommen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/kuerzungen-im-schuelerinnenhaushalt-berlin-zurueckgenommen/

Gute Nachrichten für den Schüler*innenHaushalt 2025! Wir haben Grund zur Freude: Die kürzlich angedachten Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt 2025 wurden vorerst zurückgenommen! Dies wurde heute im finalen Beschluss des Parlaments offiziell bestätigt. Was bedeutet „vorerst“? Nun, bis zum 31.03.2025 wird es noch einmal Entscheidungen über die Abwicklung von Trägern geben
Wir wünschen Dir eine besinn­li­che und erhol­same Feier­tags­zeit sowie alles Gute

Hand in Hand – Wir sind die Brandmauer! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hand-in-hand-wir-sind-die-brandmauer/

Wir sind dabei bei und unterzeichnen den Aufruf von „Hand in Hand“. Mit unterschiedlichen Aktionen wollen wir im Laufe des Jahres unsere Stimme für Demokratie und Menschenrechte erheben und Initiativen im Kampf gegen Rechts unterstützen. Gemeinsam mit den Akteur*innen von „Hand in Hand“ setzen wir uns für eine offene, demokratische, plurale, inklusive und solidarische Gesellschaft
Wir vertei­di­gen die Menschen­rechte aller Menschen und richten uns daher insbe­son­dere

Unser didacta-Vortag: Werte- & Demokratiebildung inklusiv – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unser-didacta-vortag-werte-demokratiebildung-inklusiv/

Wir durften im Rahmen der didacta 2024 auf die Bühne und haben 45 Minuten über inklusive Werte- und Demokratiebildung gesprochen. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften. Hier gibt es unseren Vortrag zum Nachschauen. Worum ging es eigentlich? Wir waren eingeladen zur „Sonderschau“ zum Thema Inklusion und Teilhabe in der Halle 8 I C-040. In
Inklu­sion als ein Menschen­recht zu verste­hen und Verständ­nis für die Bedarfe von allen