Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Digi­ta­les Auftrakt­tref­fen der Akade­mie für Kinder- und Jugend­par­la­mente Berlin – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/digitales-auftrakttreffen-der-akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente-berlin/

Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Trägerschaft des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) verfolgt das Ziel, Kinder- und Jugendparlamente durch Qualifizierung zu unterstützen. Und das bundesweit. Wir freuen uns mit tollen Partner*innen den Standort Berlin betreuen zu dürfen. Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente am Standort Berlin ist ein gemeinsames Vorhaben
Selbst­ver­ständ­lich möchten wir auch alle weite­ren offenen Fragen klären und ich

Projekte – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekte/

Unsere Projekte Mit unseren verschiedenen Projekten machen wir uns stark für vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten und selbstbestimmte Lern- und Erfahrungsorte 20 Jahre Projektarbeit für eine jugendgerechte Gesellschaft Wir stehen für mehr als 20 Jahre erfolgreiche junge Projektarbeit für vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten
Betei­li­gungs­mög­lich­kei­ten und selbst­be­stimmte Lern- und Erfahrungsorte Alle

Datenschutz – Servicestelle Jugendbeteiligung

http://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung Wir gehen verantwortungsvoll mit deinen Daten um Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social
Reichweitenmessung/Marketing Verwen­dete Begrifflichkeiten „Perso­nen­be­zo­gene Daten“ sind alle

Mehr als 1500 Unterzeichner*innen gegen die Kürzungen des Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unterzeichnungenoffenerbrief/

Vor wenigen Tagen haben wir von den drastischen Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt in Berlin berichtet – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro, der Berlins größtes Demokratielernen-Projekt in Schule vor eine ungewisse Zukunft stellt.  Innerhalb weniger Tage hat eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unseren
Kurz­fris­tig müssen alle Kürzun­gen im Schüler*innenHaushalt zurück­ge­nom­men werden

Anmel­dung Sonder­werk­statt Inter­na­tio­nale Jugend­be­geg­nun­gen 19.09.2025 (digital) – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/anmeldung-sonderwerkstatt-internationale-jugendbegegnungen-19-09-2025-digital/

dem Referat Europäische und Internationale Jugendpolitik eine Sonderwerkstatt zu allen – Die Sonderwerkstatt steht allen Interessierten aus den Mitgliedsorganisationen des
Euro­päi­sche und Inter­na­tio­nale Jugend­po­li­tik eine Sonder­werk­statt zu allen

Inklu­si­ves Projekt­ma­nage­ment — Dein Enga­ge­ment inklu­siv gestalten – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/inklusives-projektmanagement-dein-engagement-inklusiv-gestalten-2/

Unser Workshop steht allen offen, die sich haupt- und ehrenamtlich in Berlin engagieren – Der Workshop findet im Rahmen unseres Projekts All In!
Unser Work­shop steht allen offen, die sich haupt- und ehren­amt­lich in Berlin engagieren

Inklu­si­ves Projekt­ma­nage­ment — Dein Enga­ge­ment inklu­siv gestalten. – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/inklusives-projektmanagement-dein-engagement-inklusiv-gestalten/

Unser Workshop steht allen offen, die sich haupt- und ehrenamtlich in Berlin engagieren – Der Workshop findet im Rahmen unseres Projekts All In!
Unser Work­shop steht allen offen, die sich haupt- und ehren­amt­lich in Berlin engagieren