Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Was geht Abgeordnete?! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/was-geht-abgeordnete/

Was geht Abgeordnete?! Junge Menschen bekommen durch ein Treffen auf Augenhöhe mit Abgeordneten einen praxisnahe Einblick in den Arbeitsalltag einer/s Politiker*in. Die Idee Jugendliche haben kaum die Möglichkeit mit Politiker*innen zu sprechen, zu diskutieren oder Ideen vorzubringen. Hinzu kommt, dass Jugendpolitik selten auf der politischen Agenda
eine möglichst lockere Atmo­sphäre während dem Austausch zu schaf­fen, so dass alle

Ostia – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/ostia/?portfolioCats=13

Ostia Jugendliche in Deutschland für die EU-Osterweiterung sensibilisieren Die Idee Ostia ist eine Vereinigung Jugendlicher aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen, die mit ihrem Projekt einen persönlichen Beitrag zum Zusammenwachsen Europas leisten wollen. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, ein Handlungskonzept zu erarbeiten, das innovative und konstruktive
Da sich alle Teilnehmer*innen über die Dauer des Projekts mit dem Zustand der Jugend­ar­beit

Problemwerkstatt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/problemwerkstatt/?portfolioCats=13

Die Problemwerkstatt Ein mobiles Workshopformat für junge Menschen, um eigene Lösungen für Probleme in ihrem Kiez zu finden Die Idee Die Problemwerkstatt ist ein mobiles Workshopformat für junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren. Ziel ist es, ihnen Werkzeuge an die Hand
Die Karten sind das Herz­stück der Problem­werk­statt und richten sich an alle, die

Jetzt für den SuS*Haushalt Brandenburg im Startchancen-Programm bewerben! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-fuer-den-sushaushalt-brandenburg-im-startchancen-programm-bewerben/

Die Bewerbungsphase für den Schülerinnen- und SchülerHaushalt Brandenburg ist gestartet: Wenn Ihr ein spannendes Jahr voller Demokratie und Beteiligung an Eurer Schule gestalten möchtet, meldet Euch bis zum 15. Juni zurück! Der Schülerinnen- und SchülerHaushalt ist ein Beteiligungsverfahren zur Förderung demokratischer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen und zur Steigerung der Partizipation von
Chan­cen­bud­gets“ (Säule II) des Star­t­chan­cen-Programms zur Verfü­gung, über dessen Einsatz alle

Jugend editiert — Jeden 1. Donners­tag im Monat – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/jugend-editiert-jeden-1-donnerstag-im-monat/

Hast du Lust dich für eine Welt einzusetzen, in der jeder Zugriff auf Freies Wissen haben kann? Dann komm doch mal bei Jugend editiert in Berlin vorbei, lerne Wikipedia zu editieren und werde Teil der Gruppe! Die Veranstaltungsreihe Jugend editiert wird durchgeführt von den Jungwikipedianern. Das ist eine Community, in der
Offen für alle Inter­es­sier­ten bis 25 Jahre!

Problemwerkstatt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/problemwerkstatt/

Die Problemwerkstatt Ein mobiles Workshopformat für junge Menschen, um eigene Lösungen für Probleme in ihrem Kiez zu finden Die Idee Die Problemwerkstatt ist ein mobiles Workshopformat für junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren. Ziel ist es, ihnen Werkzeuge an die Hand
Die Karten sind das Herz­stück der Problem­werk­statt und richten sich an alle, die

Problemwerkstatt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/problemwerkstatt/?portfolioCats=13%2C10

Die Problemwerkstatt Ein mobiles Workshopformat für junge Menschen, um eigene Lösungen für Probleme in ihrem Kiez zu finden Die Idee Die Problemwerkstatt ist ein mobiles Workshopformat für junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren. Ziel ist es, ihnen Werkzeuge an die Hand
Die Karten sind das Herz­stück der Problem­werk­statt und richten sich an alle, die

Slam (m)it lädt am 02.11.2024 in der M24 zum Poetry Slam ein – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/slam-mit-laedt-am-02-11-2024-in-der-m24-zum-poetry-slam-ein/

Worte reimen, Sätze schreiben, Reime aneinanderreihen, gemeinsam stark machen, Zeichen setzen und für Demokratie vereinen. Slam (m)it lädt am 02.11.2024 in der M24, Mühlenstraße 24, 13187 Berlin-Pankow zum Poetry Slam ein. Lerne ab 13:00 Uhr von erfahrenen Slamer*innen, wie du selbst einen Text schreiben kannst, nutze coole Kreativangebote und stehe
uns über Texte rund um die Themen Demo­kra­tie und Viel­falt – sind aber auch für alle

Die Stimme der Jugend: Mixtape Production – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/die-stimme-der-jugend/

Mach Musik mit Earl Records! Du willst Musik machen? Du willst Texte schreiben? Du willst dir Gehör verschaffen? Du bist jugendlich und willst auch in Zeiten von Corona kreativ sein? Du bist mind. 12 Jahre und nicht älter als 19? Dann komm zu den Workshop-Wochen von Earl Records, in denen das Musikkollektiv mit dir und weiteren Jugendlichen aus Berlin zusammen
Nach Abschluss der Work­shop-Phase fügen wir alle erar­bei­te­ten Songs zu einem