Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Junge Zukunfts­ma­cher: Europa – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/junge-zukunftsmacher-europa/

Besonders junge Menschen stehen heute vor einzigartigen Herausforderungen. Es ist an der Zeit, diese Zukunftsängste und -wünsche ernst zu nehmen, sei es in Bezug auf psychische Gesundheit oder politische Themen. Bist du zwischen 18 und 27 Jahre alt? Dann lädt das Institute of European Democrats (IED) dich herzlich zu einem Ideenaustausch am 26. und 27. April
Die Über­nach­tung und Verpfle­gung sind für alle Teil­neh­men­den kosten­los, jedoch

Was geht Abgeordnete?! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/was-geht-abgeordnete/?portfolioCats=13%2C10

Was geht Abgeordnete?! Junge Menschen bekommen durch ein Treffen auf Augenhöhe mit Abgeordneten einen praxisnahe Einblick in den Arbeitsalltag einer/s Politiker*in. Die Idee Jugendliche haben kaum die Möglichkeit mit Politiker*innen zu sprechen, zu diskutieren oder Ideen vorzubringen. Hinzu kommt, dass Jugendpolitik selten auf der politischen Agenda
eine möglichst lockere Atmo­sphäre während dem Austausch zu schaf­fen, so dass alle

Ab in den Süden – der Sonne hinter­her! SZum­mer­B­reak 2025 – Das Jugend­fes­ti­val in Steglitz-Zehlen­dorf am 19. Juli 2025 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/ab-in-den-sueden-der-sonne-hinterher-szummerbreak-2025-das-jugendfestival-in-steglitz-zehlendorf-am-19-juli-2025/

Am 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Das SZummerBreak Jugendfestival geht in die dritte Runde – und bringt Sonne, Beats und beste Stimmung ins Strandbad Wannsee! Organisiert vom Mobilen Wohnzimmer (MoWo) des Nachbarschaftshaus Wannseebahn e. V., gemeinsam mit Jugendlichen und zahlreichen Einrichtungen der
Für alle ab 12 Jahren, kosten­los & barrie­re­arm – inklu­sive kosten­lo­sem Shuttle

Ostia – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/ostia/

Ostia Jugendliche in Deutschland für die EU-Osterweiterung sensibilisieren Die Idee Ostia ist eine Vereinigung Jugendlicher aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen, die mit ihrem Projekt einen persönlichen Beitrag zum Zusammenwachsen Europas leisten wollen. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, ein Handlungskonzept zu erarbeiten, das innovative und konstruktive
Da sich alle Teilnehmer*innen über die Dauer des Projekts mit dem Zustand der Jugend­ar­beit

Von Jugend­li­chen für Jugend­li­che: Parti­zi­pa­tion als Haltung & Praxis in deutsch-polni­schen Jugendbegegnungen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/von-jugendlichen-fuer-jugendliche-partizipation-als-haltung-praxis-in-deutsch-polnischen-jugendbegegnungen-2/

Die aktive Beteiligung von Jugendlichen in der Planung und Umsetzung internationaler Jugendbegegnungen ist mehr als ein pädagogisches Ideal – sie ist eine Haltung. Doch wie gelingt echte Mitbestimmung im Projektalltag? Und wie weit sind wir als Teamer*innen bereit, Verantwortung abzugeben? Im Mittelpunkt dieses zweiteiligen Seminars steht die Reflexion der eigenen Rolle sowie
Gemein­sam betrach­ten wir alle Projekt­pha­sen – von der Vorbe­rei­tung über die

Was geht Abgeordnete?! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/was-geht-abgeordnete/

Was geht Abgeordnete?! Junge Menschen bekommen durch ein Treffen auf Augenhöhe mit Abgeordneten einen praxisnahe Einblick in den Arbeitsalltag einer/s Politiker*in. Die Idee Jugendliche haben kaum die Möglichkeit mit Politiker*innen zu sprechen, zu diskutieren oder Ideen vorzubringen. Hinzu kommt, dass Jugendpolitik selten auf der politischen Agenda
eine möglichst lockere Atmo­sphäre während dem Austausch zu schaf­fen, so dass alle

Jugend editiert — Jeden 1. Donners­tag im Monat – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/jugend-editiert-jeden-1-donnerstag-im-monat/

Hast du Lust dich für eine Welt einzusetzen, in der jeder Zugriff auf Freies Wissen haben kann? Dann komm doch mal bei Jugend editiert in Berlin vorbei, lerne Wikipedia zu editieren und werde Teil der Gruppe! Die Veranstaltungsreihe Jugend editiert wird durchgeführt von den Jungwikipedianern. Das ist eine Community, in der
Offen für alle Inter­es­sier­ten bis 25 Jahre!

Problemwerkstatt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/problemwerkstatt/

Die Problemwerkstatt Ein mobiles Workshopformat für junge Menschen, um eigene Lösungen für Probleme in ihrem Kiez zu finden Die Idee Die Problemwerkstatt ist ein mobiles Workshopformat für junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren. Ziel ist es, ihnen Werkzeuge an die Hand
Die Karten sind das Herz­stück der Problem­werk­statt und richten sich an alle, die

Ostia – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/ostia/?portfolioCats=13

Ostia Jugendliche in Deutschland für die EU-Osterweiterung sensibilisieren Die Idee Ostia ist eine Vereinigung Jugendlicher aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen, die mit ihrem Projekt einen persönlichen Beitrag zum Zusammenwachsen Europas leisten wollen. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, ein Handlungskonzept zu erarbeiten, das innovative und konstruktive
Da sich alle Teilnehmer*innen über die Dauer des Projekts mit dem Zustand der Jugend­ar­beit