Veranstaltungen von 19. August 2020 – 22. April 2021 – Servicestelle Jugendbeteiligung https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltungen/
12 JuLeiCa Auffrischungsmodul: Grundlagen Inklusion & Methoden adaptieren Für alle
12 JuLeiCa Auffrischungsmodul: Grundlagen Inklusion & Methoden adaptieren Für alle
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Leben von jungen Menschen aus? Dieser Frage widmete sich die die Jugenderhebung 2021 von beWirken in Kooperation mit der Servicestelle Jugendbeteiligung und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Die Ergebnisse zeigen klar auf: Junge Menschen fühlen sich bei politischen Entscheidungen nicht gehört. Es gibt zwar Verständnis dafür, dass zum
Alle Ergebnisse der Jugenderhebung kannst du hier einsehen: https://www.bewirken.org
EU-Haushalts mitzugestalten Die Europäische Kommission lädt Bürgerinnen und Bürger aus allen
Die Plattform ist in deutscher Sprache verfügbar und für alle offen.
12 JuLeiCa Auffrischungsmodul: Grundlagen Inklusion & Methoden adaptieren Für alle
Du hast schonmal an einer Veranstaltung des Nationalen Aktionsplans für Kinder- und Jugendbeteiligung (NAP) teilgenommen und Lust, über die Ergebnisse des NAP zu sprechen? Oder Du möchtest Dich mit der Weiterentwicklung von Kinder- und Jugendbeteiligung in den kommenden Jahren auseinandersetzen? Dann merk dir jetzt den 21. bis 23. November 2025 vor! Die Veranstaltung
Outlook Live Veranstaltung-Navigation Mitgliederbindung — Ehrenamt für alle
April 2024| ThemenÂwoÂche // MethoÂden für Alle: MethoÂden inkluÂsiv anpassen
Unterstützen Unterstütze uns mit deinem Engagement, deiner Spende oder werde Mitglied! Engagieren Mach dich stark für mehr und bessere Jugendbeteiligung! So kannst du dich bei uns engagieren: in Projekten Es gibt ein Projekt im Verein, das dich begeistert? Dann mach mit!
Bei uns ist für alle was dabei.
Angebote Unsere Angebote und Formate für eine jugendgerechte Gesellschaft Was wir bieten Mit unserer Expertise im Bereich Jugendbeteiligung unterstützen wir gerne Initiativen, Organisationen und andere gesellschaftliche Akteure in ihrer Arbeit für eine jugendgerechte Gesellschaft. Wir bieten Angebote in folgenden Bereichen:
Train-the-Trainer Wir gestalten Workshops für Trainer*innen und alle, die es werden
Der Rechtsextremismus ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Nicht nur steigt die Zahl rechtsextremistischer Straf- und Gewalttaten seit 2024 dramatisch an, wobei besonders viele jugendliche Gewalttäter auffallen. Auch rechtsextreme Einstellungen wie die Befürwortung einer Diktatur oder menschenfeindliche Einstellungen werden mittlerweile von jeder 12. Person in Deutschland geteilt. Wie kann politische Bildung hierauf angemessen reagieren? Die diesjährige
Alle Berliner Organisationen, die politische Bildung anbieten, sind herzlich
April 2024| ThemenÂwoÂche // MethoÂden für Alle: MethoÂden inkluÂsiv anpassen