Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Rückblick auf die Abschlussveranstaltung des Schüler und Schülerinnen Haushalts Brandenburg 2025 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/rueckblick-auf-die-abschlussveranstaltung-des-schueler-und-schuelerinnen-haushalts-brandenburg-2025/

Am 16. Oktober 2025 war es wieder soweit: Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und Begleitpersonen aus ganz Brandenburg kamen zur Abschlussveranstaltung des Schüler und Schülerinnen Haushalts zusammen, um ein Jahr voller Beteiligung, Mitbestimmung und kreativer Ideen zu feiern. In spannenden Workshops, Präsentationen und Gesprächsrunden blickten die Teilnehmenden auf ihre Erfahrungen aus den Schulhaushalts-Prozessen zurück.
und glit­zern­den Botschaf­ten fest­hiel­ten – von „Gleich­be­rech­ti­gung für alle

Jugendtalks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugendtalks-zum-thema-mobbing-jetzt-anmelden/

Wir suchen junge Menschen mit und ohne Behinderung, die mit uns über das Thema Mobbing sprechen wollen. Konkret interessieren uns eure Erfahrungen mit dem Thema und was man dagegen tun kann. Braucht es mehr Prävention oder doch mehr Unterstützung für Opfer? Wir wollen eure Meinung hören! Daher
Für alle Teilnehmer*innen gibt es eine Aufwands­ent­schä­di­gung von 30€.

Junge Menschen & Corona – Ergebnisse der Jugenderhebung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugend-corona-jugenderhebung/

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Leben von jungen Menschen aus? Dieser Frage widmete sich die die Jugenderhebung 2021 von beWirken in Kooperation mit der Servicestelle Jugendbeteiligung und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Die Ergebnisse zeigen klar auf: Junge Menschen fühlen sich bei politischen Entscheidungen nicht gehört. Es gibt zwar Verständnis dafür, dass zum
Alle Ergeb­nisse der Jugend­er­he­bung kannst du hier einse­hen: https://www.bewirken.org

Angebote – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/angebote/

Angebote Unsere Angebote und Formate für eine jugendgerechte Gesellschaft Was wir bieten Mit unserer Expertise im Bereich Jugendbeteiligung unterstützen wir gerne Initiativen, Organisationen und andere gesellschaftliche Akteure in ihrer Arbeit für eine jugendgerechte Gesellschaft. Wir bieten Angebote in folgenden Bereichen:
Train-the-Trainer Wir gestal­ten Work­shops für Trainer*innen und alle, die es werden

Warum poli­ti­sche Bildung nicht neutral sein darf – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/warum-politische-bildung-nicht-neutral-sein-darf/

Die Forderung nach „Neutralität“ in der politischen Bildung sorgt seit Jahren für Verunsicherung – besonders beim Umgang mit Rechtsextremismus oder kontroversen Themen. Was ist rechtlich geboten? Was ist didaktisch sinnvoll? Und wie sieht das in der Praxis aus? Unser Fachtag bietet pädagogischen Fachkräften aus Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung Impulse, Workshops und Austausch
verste­hen – und hand­lungs­si­cher bleiben“ Mitglie­der­bin­dung — Ehren­amt für alle