Dein Suchergebnis zum Thema: alle

BSH und DGzRS arbeiten für neue technische Entwicklungen zur Suche und Rettung auf See künftig eng zusammen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/bsh-und-dgzrs-arbeiten-fuer-neue-technische-entwicklungen-zur-suche-und-rettung-auf-see-kuenftig-eng-zusammen

Vereinbarung unterzeichnet: Zur Forschung und Entwicklung neuer Techniken für die Suche und Rettung auf See arbeiten das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und die DGzRS künftig eng zusammen.
Co-ordination Centre (MRCC) Bremen, koordiniert im Seenotfall auf Nord- und Ostsee alle

Seenotretter im Einsatz für erschöpfte Stehpaddlerin | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-im-einsatz-fuer-erschoepfte-stehpaddlerin

Abendlicher Paddelausflug wird zur lebensbedrohlichen Situation: Die Seenotretter sind am Sonntagabend, 15. Mai 2022, für eine Stehpaddlerin vor der Ostfriesischen Insel Borkum im Einsatz gewesen. Gegen den ablandigen Wind kam die schnell erschöpfte Frau nicht mehr an. Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers FELIX SAND brachte sie sicher an Land.
Unbedingt sollten Wassersportbegeisterte vor ihrem Ausflug alle relevanten Informationen