Printausgabe: Respekt – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/respekt.html
Nur was passiert, wenn das alle ständig machen?
Nur was passiert, wenn das alle ständig machen?
Die Browser-Version des Newsletters „scout im September“ ansehen.
Haben alle Kinder Zugang zu Medien?
Natürlich sind sie alle in den Bücherhallen Hamburg verfügbar.
Eines der lästigsten Probleme bei WhatsApp: Kettenbriefe mit Drohungen und falschen Versprechen, die sich unter Nutzern in Windeseile verbreiten. Die Nachrichten sind allesamt Fakes. Doch wie erkennt man sie?
Alle Kettenbriefe sind mit Vorsicht zu genießen, auch wenn es um rührselige Geschichten
Mit dem Internet-ABC können Kinder von 5 bis 12 Jahren die sichere Nutzung des Internets lernen. Dazu gibt es passende Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und einen Info-Bereich für Eltern.
Alle Module werden aktuell überarbeitet.
Was Schüler der Stadtteilschule Kirchwerder in Hamburg über Kinderrechte in digitalen Zeiten zu sagen haben.
“ Datenschutz und Privatsphäre – das wirkt sofort bei den Schülern: Alle machen
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni“ ansehen.
Alle Infos zum Projekt und zu den Zertifizierungsveranstaltungen finden Sie auf scout-magazin.de
Lehrer Michael Schwarz vom Gymnasium Eckhorst in Bargteheide zeigt das Medienzentrum der Schule.
Hier laufen alle Wege in der Schule zusammen, jeder kann den jungen Radiomachern
Fünf Fragen zu Verhaltensweisen in Sozialen Netzwerken, die strafrechtliche Konsequenzen für Kinder und Jugendliche haben können, an Andreas Mackenthun (Fachstelle Kriminalprävention beim Landeskriminalamt Hamburg).
ausgebildeten Kontaktbeamt*innen, die in den Schulen regelmäßig präsent und offen für alle
scout hat bei der Mitmachaktion „Wanted: Junge Datenschützer“ Jugendliche gefragt, wie sie mit dem Thema Datenschutz umgehen. Lesen Sie hier drei Perspektiven.
Und genau das ist das Problem: Datenschutz betrifft uns alle, weil wir alle das Internet