Printausgabe: 30 – Wer fragt, bekommt Antworten – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte.html
Fragen rund um Kinder, Jugendliche und deren Mediennutzung eingesammelt, die uns alle
Fragen rund um Kinder, Jugendliche und deren Mediennutzung eingesammelt, die uns alle
Das Töpfchen heißt jetzt iPott Kindheit ist heute so digital wie alle anderen Lebensbereiche
… fordert das Wahlrecht ab 16, weil junge Leute mehr Ahnung von der Digitalisierung haben.
Und die Möglichkeit, dass alle ihre Meinung sagen können und dürfen.
„Meine Eltern denken, ich bin computersüchtig. Das stimmt doch nicht– oder doch?“ Darüber können Jugendliche auf dieser Internetseite mehr herausfinden. Und sich bei Interesse persönlich beraten lassen.
Fazit Hilfreich und informativ für alle Jugendlichen ab 12 Jahren, die viel Zeit
Für die 15-jährige Stella aus Lübeck ist das Handy nicht lebensnotwendig. Aber wenn sie kurzfristig Freunden absagen muss, ist es unschlagbar. Mit ihrer Prepaid-Karte kommt sie manchmal ein paar Monate aus.
Es war nicht einfach, meine Eltern zu überreden: „Meine Freunde haben alle eins!
Für Eltern, die sich Gedanken über den Medienkonsum ihrer Kinder im Kita-Alter machen, ist ein ElternMedienLotsen-Abend in der Kita genau das Richtige.
Eltern ringen mit ihren Kindern um die Nutzungszeiten – ein Thema für fast alle,
Wischen, Malen, Gucken – Tablets und Smartphones gehören schon für kleine Kinder zum Alltag. Kinderwelt ist auch Medienwelt.
Bilderbücher machen und sich wundern, dass nichts weiter passiert, kennen daher bereits alle
Die Browser-Version des Newsletters „scout im November“ ansehen.
Parallel zu großflächigen Plakaten im öffentlichen Raum haben auch alle weiterführenden
Kinder erzählen in scout, was sie von Jugendmedienschutz halten und welche Regeln es Zuhause gibt.
Wir haben so einen Schrank, da tun wir immer alle elektronischen Geräte rein, und
Was halten junge Menschen von Medienverboten? Bitte gut zuhören, hier spricht Kaspar, 17 Jahre.
Eigentlich arbeiten alle Schüler mittlerweile schon sehr selbstverantwortlich.