Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Impulspapier II: Zentrale Entwicklungsbereiche des Lernens in der digitalen Welt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/impulspapier-2-zentrale-entwicklungsbereiche-des-lernens

Mit den vier zentralen Entwicklungsbereichen werden Schulen konkrete Impulse und Leitideen für nächste mögliche Entwicklungsschritte zur Gestaltung des Lernens in der digitalen Welt zur Verfügung gestellt. Sie sind sie als Anregungen und als Angebot zu verstehen, aus dem jede Schule für sich passende Entwicklungsaufgaben für die eigene schulische Arbeit ableiten kann.
Digitalisierung als gesellschaftlicher und kultureller Wandel beeinflusst alle Lebens

Karg Campus Beratung NRW – Schulpsychologische Netzwerke in der Begabtenförderung stärken | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/karg-campus-beratung-nrw-schulpsychologische-netzwerke-der-begabtenfoerderung-staerken

Neugier, Interesse in vielen Bereichen, hohes Tempo auf der einen Seite, Konflikte mit Gleichaltrigen, Schüchternheit und Schulunlust auf der anderen – kognitive Begabung kann viele Facetten haben. Karg Campus Beratung NRW klärt auf und bietet Fortbildung und Austauschmöglichkeiten an.
Mina, Henri, Kemal… sie alle haben etwas gemeinsam: Es geht ihnen aktuell in der

JUGEND GRÜNDET | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/jugend-gruendet

JUGEND GRÜNDET ist DER bundesweite Schülerwettbewerb für mehr Gründungsgeist – und eine freie Bildungsplattform für Entrepreneurship Education. Im Wettbewerb schlüpfen Schülerinnen, Schüler und Auszubildende in die Rolle von Gründerinnen und Gründern, können wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch erleben, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse aufbauen und wichtige Zukunftskompetenzen wie Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und unternehmerisches Denken trainieren. In zwei Wettbewerbsphasen bildet JUGEND GRÜNDET den Gründungsprozess virtuell ab – von der Entwicklung einer Geschäftsidee über die Erstellung des Businessplans (Businessplan-Phase) bis hin zur Unternehmensführung (Planspiel-Phase).
GRÜNDET ist es nicht, am Ende des Schuljahres nur ein Gewinnerteam zu küren, sondern alle