Ausgabe Februar 2019 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/ausgabe-februar-2019
Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen der Gesundheitserziehung und -förderung für alle
Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen der Gesundheitserziehung und -förderung für alle
Erprobungszeitraum: 01.08.2022 – 31.07.2026 Weitere Informationen Inhaltsseite Alle
benachteiligten Lagen oder in bestimmten Bildungsgängen der Berufs- und Weiterbildungskollegs alle
„Fremdsprachen – mehr als Vokabeln!“ Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen möchte junge Leute ermuntern, ihre Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden, zu verfestigen oder neue Sprachen zu erlernen. Er möchte außerdem zeigen: Leistung zahlt sich aus.
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de Alle Angaben erfolgen nach Informationen des
Infolge der Demokratisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und in Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion ist die Wahl der Fremdsprachen in den dortigen Schulsystemen freigestellt worden.
Über den Unterricht hinaus werden diese Lehrkräfte häufig zu Ansprechpartnern für alle
Alle Schulen sind eingeladen, sich am Weltflüchtlingstag aktiv zu beteiligen.
Anlässlich des 11. Bildungspartnerkongresses mit dem Motto »Es geht auch anders. – Umgang mit Differenz als Thema außerschulischen Lernens« sucht Bildungspartner NRW künstlerische Werke von Schülerinnen und Schülern zum Thema »ANDERS.«
Alle Infos, Fristen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite von Bildungspartner
Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig! Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt jedes Jahr das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland.
Außerdem reisen alle Landessieger zur Preisverleihung nach Berlin.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen und den Zugang zu unseren Stellenportalen
Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf einen Blick.
Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 7 als Angebot alle Schulabschlüsse der Sekundarstufe