Verbraucherschulen machen fit für den Alltag | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/verbraucherschulen-machen-fit-fuer-den-alltag
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Online und alltagsnah experimentieren und spielend chemische Kenntnisse erlangen: Das bietet der Wettbewerb Chem-pions, der sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I richtet.
Alle Teilnehmenden erhalten nach Bewertung ihrer Arbeiten eine Urkunde.
Mehr zum Thema MSB NRW Externer Teaser www.lehrkraft-werden.nrw Hier gibt’s alle
Alle Informationen zur Ferienordnung in Nordrhein-Westfalen und in den anderen Ländern
Erprobungszeitraum: 01.08.2022 – 31.07.2026 Weitere Informationen Inhaltsseite Alle
Anlässlich des 11. Bildungspartnerkongresses mit dem Motto »Es geht auch anders. – Umgang mit Differenz als Thema außerschulischen Lernens« sucht Bildungspartner NRW künstlerische Werke von Schülerinnen und Schülern zum Thema »ANDERS.«
Alle Infos, Fristen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite von Bildungspartner
Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig! Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt jedes Jahr das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland.
Außerdem reisen alle Landessieger zur Preisverleihung nach Berlin.
Your Vision Schule NRW möchte die Perspektiven von Schülerinnen und Schülern auf Schule als Lebens- und Lernort einfangen und sichtbar machen. Dazu begeben sich gerade Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen auf Erkundungstour. Eine der teilnehmenden Schulen ist die Erich Kästner-Schule in Oelde. Ein Bericht aus Schulperspektive, von Lehrerkräften sowie Schülerinnen und Schülern.
Können alle mitmachen?
Als Teil der Allgemeinbildung will die Landesregierung die ökonomische Bildung der Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gezielt stärken. Daher gibt es nun das neue Schulfach Wirtschaft bzw. Wirtschaft-Politik.
Das Fach Wirtschaft-Politik deckt als integratives Fach weiterhin alle Teilbereiche
finanzielle Mittel in ausreichendem Maße bereitstellen können, mit denen über die für alle