Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Startchancen-Programm: Auftakt für mehr Chancengleichheit auf Bildungserfolg | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/startchancen-programm-auftakt-fuer-mehr-chancengleichheit-auf-bildungserfolg

Bis zu 20 Milliarden Finanzvolumen, eine Laufzeit von 10 Jahren, bundesweit etwa 4.000 beteiligte Schulen: Das Startchancen-Programm verbreitet Aufbruchstimmung. Die ersten 400 Schulen aus Nordrhein-Westfalen starten in diesem Sommer in das Programm.
Sie alle eint, dass sich ihre Schulen mit Umständen konfrontiert sehen, die gerne

Berufliche Orientierung geht digitale Wege | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/berufliche-orientierung-geht-digitale-wege

Mit dem neu geschaffenen BO-Tool NRW stellt das Schulministerium den Schulen ein umfangreiches Online-Instrumentarium zur Beruflichen Orientierung (BO) zur Verfügung. In fünf Themenbereichen werden Materialien, Hilfen, Informationen und Angebote übersichtlich präsentiert.
BO-Tool NRW) Für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II werden alle

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schuelerwettbewerb-zur-politischen-bildung

Der Wettbewerb unterstützt politische Bildung in der Schule und bietet Hilfen für einen Unterricht, der unter dem Stichwort „entdeckendes Lernen“ dazu anleitet, selbstständig Informationen zu beschaffen, Probleme zu erkennen, Lösungswege vorzuschlagen und eine begründete eigene Meinung zu entwickeln.
Die Aufgaben richten sich an alle Schularten.

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/21 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/geschichtswettbewerb-des-bundespraesidenten-202021

Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. Er will bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte wecken, Selbstständigkeit fördern und Verantwortungsbewusstsein stärken.
Februar 2021 sind alle Kinder und Jugendlichen – vom Grundschulalter bis 21 Jahren