Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Etwas zu gewinnen, muss immer das Ziel sein (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/etwas-zu-gewinnen-muss-immer-das-ziel-sein-rnz-35184

Mannheim. Der Chef ist zurück. Endlich. Gudmundur Gudmundssons London-Abenteuer ist beendet, der Traum von einer Medaille mit Island ausgeträumt. Der Alltag hat den Trainerfuchs wieder. Und der heißt Rhein-Neckar Löwen, Kronauer Trainingszentrum. Dort beginnt nun der Feinschliff auf die nahende Bundesliga-Saison. Bislang hat Tomas Svensson, eigentlich Torwarttrainer, den Grundstein gelegt. Unterstützt wurde er dabei von Thorsten Storm, dem Manager des badischen Handball-Flaggschiffs. Der tauschte zuletzt nämlich häufiger die Sichtweise, wurde vom Schreibtischtäter zum Co-Trainer. Über das und vieles mehr plaudert Storm im RNZ-Interview.
Startseite » Alle News » Etwas zu gewinnen, muss immer das Ziel sein (RNZ) Veröffentlichung

"Die Löwen und ich" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-und-ich-34447/amp

Der Starschnitt der Löwen ist komplett. Beim zurückliegenden Heimspiel am 21. Dezember gegen den TV Hüttenberg konnten die fleißigen Sammler unter den Löwen-Fans den achten und letzten Teil des großen Löwenposters ergattern. Nun gilt es, einfach ein Bild von euch mit dem Starschnitt einzusenden und mit ein bisschen Glück tolle Preise abzuräumen.
Die Mission „Starschnitt sammeln“ begann für alle Fans beim ersten Saison-Heimspiel

Die Löwen sind reifer geworden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-reifer-geworden-32547

Heidelberg. Es gibt Momente, in denen könnte man die ganze Welt umarmen. Jeder kennt sie. Gudmundur Gudmundsson erlebte am Mittwochabend so einen. Erleichter twar er, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, begeistert, ja sogar ein wenig berauscht, von der Aufholjagd seines Personals beim 34:30-Sieg in Lübbecke: „Was wir die letzten zwölf Minuten gezeigt haben, war Weltklasse: Kampfstark, nervenstark, spielerisch stark – einfach überragend“, schwärmt der Isländer und legt nach, richtig nach: „Diese Phase müssen wir mitnehmen, denn sie kann uns zu einer glorreichen Zukunft verhelfen.“ Starke Worte, berechtigte Worte.
Startseite » Alle News » Die Löwen sind reifer geworden Veröffentlichung: 8.

"Bogen ist längst überspannt" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bogen-ist-laengst-ueberspannt-31380/amp

Heidelberg/Wien. Mindestens ein Mal im Jahr treffen sich die stärksten Handball-Nationalteams, um sich zu messen, um den Besten zu ermitteln: EM, WM, Olympia. Ein Großereignis jagt das nächste. Der Terminkalender ist voll, zu voll! Viele Sportfans fühlen sich übersättigt, sprechen von einer Reizüberflutung. Thorsten Storm, 45, Manager der Rhein-Neckar Löwen, beurteilt die Lage ähnlich. Am Wochenende war er in Wien, verfolgte den EM-Endspurt aus nächster Nähe.
Eine EM oder WM alle vier Jahre ist völlig ausreichend.

Der Kracher nach der Pause – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-kracher-nach-der-pause-37970

Nach 40 Tagen Spielpause, bedingt durch die Handball-Europameisterschaft in Dänemark, starten die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend (20.15 Uhr, live auf Sport1) mit dem Kracher bei der SG Flensburg-Handewitt in die Restrückrunde der DKB Handball-Bundesliga.
Startseite » Alle News » Der Kracher nach der Pause Veröffentlichung: 4.