Dein Suchergebnis zum Thema: alle

"Die Löwen und ich" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-und-ich-34447/amp

Der Starschnitt der Löwen ist komplett. Beim zurückliegenden Heimspiel am 21. Dezember gegen den TV Hüttenberg konnten die fleißigen Sammler unter den Löwen-Fans den achten und letzten Teil des großen Löwenposters ergattern. Nun gilt es, einfach ein Bild von euch mit dem Starschnitt einzusenden und mit ein bisschen Glück tolle Preise abzuräumen.
Die Mission „Starschnitt sammeln“ begann für alle Fans beim ersten Saison-Heimspiel

Europas Krone zum Greifen nah – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/europas-krone-zum-greifen-nah-33461/amp

Montpellier. Die große Party startete gerade, da platzte plötzlich prominenter Besuch in die Kabine der Rhein-Neckar Löwen herein. Nikola Karabatic, das Aushängeschild des französischen Spitzenklubs Montpellier AHB, der Alles-Könner, der Alles-Gewinner. Der Superstar des Welt-Handballs gab sich die Ehre, zeigte in der Stunde der Niederlage Größe, ging nicht gleich zu seinen enttäuschten Kollegen, sondern gratulierte zunächst den Badenern zu ihrem 35:26 (15:17)-Sieg im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League und zur Qualifikation für das Final Four. Einige Minuten später kam Karabatic zurück aus dem Umkleideraum der Gelbhemden, artig hatte er sein Trikot noch getauscht. Vor nicht allzu langer Zeit war es geraume Zeit sehr wahrscheinlich, dass es ein Löwen-Shirt mit seinem Namen geben würde.
unglaublich schwer“, gestand Gudjon Valur Sigurdsson: „Montpelliers Spieler wiegen alle

Die Löwen sind reifer geworden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-reifer-geworden-32547/amp

Heidelberg. Es gibt Momente, in denen könnte man die ganze Welt umarmen. Jeder kennt sie. Gudmundur Gudmundsson erlebte am Mittwochabend so einen. Erleichter twar er, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, begeistert, ja sogar ein wenig berauscht, von der Aufholjagd seines Personals beim 34:30-Sieg in Lübbecke: „Was wir die letzten zwölf Minuten gezeigt haben, war Weltklasse: Kampfstark, nervenstark, spielerisch stark – einfach überragend“, schwärmt der Isländer und legt nach, richtig nach: „Diese Phase müssen wir mitnehmen, denn sie kann uns zu einer glorreichen Zukunft verhelfen.“ Starke Worte, berechtigte Worte.
Alle trumpften auf.

Der Kracher nach der Pause – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-kracher-nach-der-pause-37970/amp

Nach 40 Tagen Spielpause, bedingt durch die Handball-Europameisterschaft in Dänemark, starten die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend (20.15 Uhr, live auf Sport1) mit dem Kracher bei der SG Flensburg-Handewitt in die Restrückrunde der DKB Handball-Bundesliga.
Landin (Zweiter mit Dänemark) und Gedeón Guardiola (Dritter mit Spanien) hatte er alle