Warum jedes Dach begrünt werden sollte – quarks.de https://www.quarks.de/umwelt/warum-jedes-dach-begruent-werden-sollte/
Kopfzeile: Stadt der Zukunft Warum jedes Dach begrünt werden sollte Dachgärten für alle
Kopfzeile: Stadt der Zukunft Warum jedes Dach begrünt werden sollte Dachgärten für alle
Mehr Honigbienen gegen das Insektensterben? Ein Irrweg! Hobbyimkerei verschärft das Insektensterben – denn es gibt ja auch noch wild lebende Bienen.
Das trifft natürlich nicht grundsätzlich für alle Gegenden zu, aber generell gilt
Wein, Zahnpasta oder Stoffschuhe – was vegan aussieht, muss nicht vegan sein. Denn viele tierische Zusatzstoffe müssen nicht gekennzeichnet werden.
Wer nun aber grundsätzlich auf alle tierischen Zusätze verzichten möchte, hat es
Ralph Caspers über die Lichtgeschwindigkeit und ob diese Naturkonstante wirklich konstant ist.
richtiger Name ist Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers – und zu lang für alle
Sind Klimaanlagen gefährlich, weil sie Coronaviren im Raum verteilen? Bei schlechten Lösungen ja, doch moderne Anlagen können das Infektionsrisiko senken.
mit Frischluftzufuhr handelt: „Lüftungs- und Klimaanlagen stellen sicher, dass alle
This is the Ent ist das neue Format von Quarks, in dem ein kleines Virus versucht, die Menschheit auszulöschen.
Medizin This is the Ent Was wäre, wenn wir alle aufhören würden uns zu impfen?
Studio Q liefert dir die wissenschaftliche Einordnung aktueller Trends und Themen. Immer freitags auf Youtube.
Quarks Science Cops Podcast deckt wissenschaftlichen Unfug auf Quarks Doku Alle
Das Meer nimmt riesige Mengen CO2 auf – und verlangsamt so den Klimawandel. Ím Meer brechen dadurch aber ganze Lebensräume weg.
Ozeanversauerung für Tiere und Pflanzen im Wasser sind beträchtlich, wenn auch nicht für alle
Krebs zu diagnostizieren ist nicht einfach. Ärzte müssen Erfahrung haben, um zu einer guten Trefferquote zu gelangen. Künstliche Intelligenz könnte helfen.
Nicht alle Ärzt:innen diagnostizieren eine bestimmte Erkrankung anhand spezifischer
Vom 1. März bis zum 30. September herrscht in Deutschland Schnippel-Verbot an Hecken und Sträuchern. Denn Hecken sind artenreiche Lebensräume.
Sind alle drei Bestandteile zusammen mindestens fünf Meter breit, können sich die