Science Cops Folge 57: Mondkalender – quarks.de https://www.quarks.de/podcast/science-cops-folge-57-titel//
Netiquette. 8 Kommentare neueste älteste meiste Bewertungen Inline Feedbacks Alle
Netiquette. 8 Kommentare neueste älteste meiste Bewertungen Inline Feedbacks Alle
Ab welchem Alter ist man alt? Ralph Caspers erklärt, warum viele Menschen heute biologisch jünger sind als in früheren Generationen.
Alt werden wollen alle, alt sein, will niemand.
Wenn ein Baby sehr lange im Bauch bleibt, leiten Ärzte die Geburt ein. Doch wann genau – dazu gibt es keine Richtlinien. Eine Studie wurde abgebrochen.
kein Grund für sofortiges Einleiten Die Todesfälle sind traurig, aber: Sie traten alle
Kopfzeile: Stadt der Zukunft Warum jedes Dach begrünt werden sollte Dachgärten für alle
Mehr Honigbienen gegen das Insektensterben? Ein Irrweg! Hobbyimkerei verschärft das Insektensterben – denn es gibt ja auch noch wild lebende Bienen.
Das trifft natürlich nicht grundsätzlich für alle Gegenden zu, aber generell gilt
Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt Digital und Film. Geht Ursachen, Zusammenhängen und Lösungen nach, insbesondere wenn es um Biotechnologie, Umwelt oder Infektionskrankheiten geht.
deutsche Gesundheitssystem von anderen Ländern lernen kann Quarks Daily Spezial Alle
Ralph Caspers über die Lichtgeschwindigkeit und ob diese Naturkonstante wirklich konstant ist.
richtiger Name ist Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers – und zu lang für alle
Wein, Zahnpasta oder Stoffschuhe – was vegan aussieht, muss nicht vegan sein. Denn viele tierische Zusatzstoffe müssen nicht gekennzeichnet werden.
Wer nun aber grundsätzlich auf alle tierischen Zusätze verzichten möchte, hat es
Sind Klimaanlagen gefährlich, weil sie Coronaviren im Raum verteilen? Bei schlechten Lösungen ja, doch moderne Anlagen können das Infektionsrisiko senken.
mit Frischluftzufuhr handelt: „Lüftungs- und Klimaanlagen stellen sicher, dass alle
Die Alarmglocken läuten schon längst: Schätzungen zufolge befinden sich zwischen 100 und 142 Millionen Tonnen Müll in den Meeren. Wissenschaftler finden Plastik in den Mägen toter Seevö-gel. Und wer hat am Strand nicht auch schon selbst Müll entdeckt?! Ein Blick an die Nordsee verdeutlicht das Problem und seine Ausmaße.
Diese Ergebnisse beziehen sich allerdings auf alle europäischen Strände.