Projekte rund um das Planetarium https://www.planetarium-hamburg.de/de/schule/projekte-rund-um-das-planetarium
Kinder und Jugendliche viel entdecken Nutzen Sie die Möglichkeit des Lernens mit allen
Kinder und Jugendliche viel entdecken Nutzen Sie die Möglichkeit des Lernens mit allen
Die Zeit der hellen Nächte ist angebrochen. Im Norden leuchtet bis tief in die Nacht der Dämmerschein, denn unsere Sonne taucht während der ganzen Nacht nicht tief genug unter den Nordhorizont.
Allerdings bewegt sich Saturn im Schützen, dem südlichsten aller Tierkreissternbilder
Jubiläumsprogramm am 30.04.2020
werden ausgewählte Ausschnitte online präsentiert. 16:00 Uhr: Grußbotschaften aus aller
diesem Monat sind die Bedingungen für die Beobachtung von Sternschnuppen also leider alles
von Thomas W. Kraupe, Astronom und Direktor des Planetarium Hamburg
Vor allem bei einem pechschwarzen Himmelshintergrund sind die zumeist eher schwach
Willkommen im Neuen Jahr 2018, zu einer erneuten Rundreise mit unserem Planeten um die Sonne! Genießen Sie dabei die Aussicht bei Tag und bei Nacht. Zahlreiche „himmlische Top-Ereignisse“ warten auf uns – schon im ersten Monat, im Januar.
auf der anderen Himmelsseite im Osten bereits die Frühlingssternbilder aufgehen – allen
kalifornischen Mount-Palomar-Observatorium, dessen Ziel es ist, Supernova-Explosionen im All
bescheren uns die Perseiden mit bis zu 100 schnelle Sternschnuppen in der Stunde vor allem
„Der Blick zum Himmel lohnt sich vor allem am 5.
bis Ende Locker, lässig, gefühlvoll, kräftig und eine Portion Selbstironie – das alles