Königliches Löwenfest – WWF – Panda Club https://www.pandaclub.ch/de/konigliches-lowenfest/
Feiere mit deinen Freund;innen ein Löwenfest. Eine Geburtstagsidee vom Panda Club des WWF.
Hinter ihm stellen sich alle anderen Kinder nebeneinander auf.
Feiere mit deinen Freund;innen ein Löwenfest. Eine Geburtstagsidee vom Panda Club des WWF.
Hinter ihm stellen sich alle anderen Kinder nebeneinander auf.
dann die Oberseite der sieben Streifen mit Leim, schliesse die Karte und drücke alle
Igel mögen naturnahe Gärten, wo sie in Laubhaufen und Blumenwiesen Verstecke und Nahrung finden. Informationen über den Igel im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Seite weiterempfehlen Seite weiterempfehlen Wenn wir «Igel» sagen, wissen alle
Was fressen Faultiere, wo leben sie, und warum ist ihr Fell grünlich? Ein Quiz für Kinder über Faultiere vom Panda Club des WWF.
Alle Faultiere haben vorne drei Krallen.
Wie gross wird der grösste Schmetterling? Und wie nennt man die Hülle bei der Verpuppung? Ein Quiz für Kinder über Schmetterlinge vom Panda Club des WWF.
erkennen, oder sie signalisieren «ich bin gefährlich oder giftig», obwohl es nicht alle
Die Biodiversität ist bedroht, doch was ist Biodiversität eigentlich? Hier findest du es heraus. Informationen auf der Kinderwebsite Panda Club des WWF.
Locken und solche mit geraden Haaren, einige haben grüne Augen, andere braune, aber alle
Mit wem sind Fledermäuse verwandt? Und wie alt wird eigentlich eine Fledermaus? Ein Quiz für Kinder über Fledermäuse vom Panda Club des WWF.
Die Schweizer Fledermäuse sind alle Insektenfresser. 4.
Der Dugong ernährt sich von Seegras und ist auch unter dem Namen Gabelschwanzseekuh bekannt. Informationen über Dugongs im Tierlexikon vom Panda Club des WWF.
sind jedoch sehr selten, da es auf einer Seegraswiese nicht genügend Nahrung für alle
weiterempfehlen Seite weiterempfehlen Lösung zum WWF-Lager-Suchbild Hast du alle
Der Dugong ernährt sich von Seegras und ist auch unter dem Namen Gabelschwanzseekuh bekannt. Informationen über Dugongs im Tierlexikon vom Panda Club des WWF.
sind jedoch sehr selten, da es auf einer Seegraswiese nicht genügend Nahrung für alle