Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Boden für alle? – Ökologie & Landbau 02 – 2022 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/boden-fuer-alle-80867

Am Boden hängt unsere Existenz: Er liefert Nahrung für eine immer noch wachsende Weltbevölkerung, er spielt eine klimarelevante Rolle im Kohlenstoffkreislauf der Erde und er ist für die zukünftige Ausgestaltung der Wirtschaft wesentlich, wenn es um die Frage geht: Wem gehört der Boden? Vor diesem Hintergrund ist es essenziell, diese endliche Ressource zu pflegen und gerecht unter uns aufzuteilen. Am Boden wird sich entscheiden, wie zukunftsfähig wir unsere Gesellschaft aufstellen. Die aktuelle Ökologie & Landbau widmet sich mit ihrem Schwerpunkt ganz unserer heiß begehrten, vielschichtigen Existenzgrundlage: Wie kann Boden gerecht aufgeteilt werden und welchen Platz sollten (Bio-)Bäuerinnen und Bauern hierbei einnehmen? Wie steht es um den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und welchen Beitrag leistet der Ökolandbau? Welche Potenziale bietet die ökologische Wirtschaftsweise, wenn es um die Speicherung von Kohlenstoff geht? Wie erleben wir Boden und wie können wir die Wertschätzung dafür stärken? Der Schwerpunkt führt eindrücklich vor Augen, dass der Boden ein Abbild der komplexen Wirkzusammenhänge von Ökologie, Ökonomie und sozialen Aspekten – und von gelebter Agrarkultur – ist.
Alle Informationen zur Datennutzung auf unserem Onlineangebot und technisch notwendigen

Dossier: Freies Saatgut für alle!

https://www.oekom.de/ausgabe/dossier-freies-saatgut-fuer-alle-80979

Spezial: Slow im AlltagGenussreise nach ErfurtSlow Food Check NaturjoghurtSaisonküche HirseWas jahrhundertelang ohne Probleme funktionierte, wird heute immer stärker eingeschränkt: der freie Zugang zu Saatgut. Dabei wäre es auch angesichts der Klimakrise von immenser Bedeutung, nicht nur vielfältiges Saatgut zu erhalten und weiterzuvermehren, sondern auch Abhängigkeiten auszuhebeln. Das Slow Food Magazin zeigt, wie die Saat nachhaltig aufgehen kann.
Alle Informationen zur Datennutzung auf unserem Onlineangebot und technisch notwendigen