Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Interview: Können Städte essbar sein? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-koennen-staedte-essbar-sein/

Probieren erlaubt: Ein Verein in Kassel pflanzt Obstbäume und Beerensträucher in der Stadt – und lädt die Menschen ein, mitzuernten. Karsten Winnemuth erklärt im Interview, was dahintersteckt.
von einer Stadt, wo es in Zukunft eine Fülle essbarer Früchte gibt, wo genug für alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildtiere: Was sie bedroht und wie wir ihnen helfen können – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/wildtiere-was-sie-bedroht-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen/

Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Ungefähr alle 10 Jahre werden neue Rote Listen erstellt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildtiere: Was sie bedroht und wie wir ihnen helfen können – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/wildtiere-was-sie-bedroht-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen/

Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Ungefähr alle 10 Jahre werden neue Rote Listen erstellt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildtiere: Was sie bedroht und wie wir ihnen helfen können – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/wildtiere-was-sie-bedroht-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen/

Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Ungefähr alle 10 Jahre werden neue Rote Listen erstellt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildtiere: Was sie bedroht und wie wir ihnen helfen können – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/wildtiere-was-sie-bedroht-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen/

Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Ungefähr alle 10 Jahre werden neue Rote Listen erstellt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden