Restmüll – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/lexikon/restmuell/
Nachdem alle anderen Abfälle einsortiert sind, bleibt der sogenannte Restmüll übrig
Nachdem alle anderen Abfälle einsortiert sind, bleibt der sogenannte Restmüll übrig
Nachdem alle anderen Abfälle einsortiert sind, bleibt der sogenannte Restmüll übrig
Auch dieses Jahr ist der Sommer sehr heiß und trocken. Durch den Klimawandel wurden in den letzten Jahren immer wieder Rekorde gebrochen. Wo liegt das Problem?
Darum können die Fähren nicht mehr alle Strecken befahren.
Manche Schafherden ziehen von Ort zu Ort. Unterwegs „pflegen“ die Tiere die Landschaft. Wie das geht, erklärt die Wanderschäferin Michelle Berkel.
Im Frühjahr dürfen wir eigentlich noch auf alle Wiesen.
Manche Schafherden ziehen von Ort zu Ort. Unterwegs „pflegen“ die Tiere die Landschaft. Wie das geht, erklärt die Wanderschäferin Michelle Berkel.
Im Frühjahr dürfen wir eigentlich noch auf alle Wiesen.
Nicht nur im Sommer können wir leckeres Obst und Gemüse ernten. Auch im Herbst liefert uns die Natur verschiedene Leckereien, zum Beispiel Kürbisse.
Jedoch sind nicht alle Kürbisse genießbar.
In Hessen wird ein neuer Landtag gewählt – das hessische Parlament. Was passiert dort, und wie hängt die Wahl mit dem Umweltschutz in Hessen zusammen?
Das passiert alle fünf Jahre.
Auch dieses Jahr ist der Sommer sehr heiß und trocken. Durch den Klimawandel wurden in den letzten Jahren immer wieder Rekorde gebrochen. Wo liegt das Problem?
Darum können die Fähren nicht mehr alle Strecken befahren.
In Hessen wird ein neuer Landtag gewählt – das hessische Parlament. Was passiert dort, und wie hängt die Wahl mit dem Umweltschutz in Hessen zusammen?
Das passiert alle fünf Jahre.
Manche Schafherden ziehen von Ort zu Ort. Unterwegs „pflegen“ die Tiere die Landschaft. Wie das geht, erklärt die Wanderschäferin Michelle Berkel.
Im Frühjahr dürfen wir eigentlich noch auf alle Wiesen.