Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Johannisbeer Säulenrost, Strobenrost, Blasenrost (Cronartium ribicola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/johannisbeer-saeulenrost

Blattflecken, Welke und gelbe Beläge an Johannisbeere und Stachelbeere als Schadbild des Säulenrostes erkennen, identifizieren und die Pilzktankheit durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen
Der Säulenrost befällt alle Johannis- und Stachelbeersorten, im Gegensatz zur Roten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johannisbeer Säulenrost, Strobenrost, Blasenrost (Cronartium ribicola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/johannisbeer-saeulenrost/

Blattflecken, Welke und gelbe Beläge an Johannisbeere und Stachelbeere als Schadbild des Säulenrostes erkennen, identifizieren und die Pilzktankheit durch Vorbeugung und Pflanzenschutzmittel bekämpfen
Der Säulenrost befällt alle Johannis- und Stachelbeersorten, im Gegensatz zur Roten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bioland-Betrieb Mühlenhof Zepelin bei Rostock, Pflanzen und Tiere als integriertes System

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/mecklenburg-vorpommern/muehlenhof-zepelin/

Der Bioland-Betrieb Mühlenhof Zepelin bewirtschaftet über 2.000 Hektar Acker- und Grünland. Mastschweine, Weidegänse und Rinder in das Ackerbausystem integriert.
Auf den Feldern wachsen alle Getreidearten, Erbsen, Bohnen und Lupinen, Mais, Kleegras

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden