"Öko" studieren https://www.oekolandbau.de/aktuelles/dossiers/oeko-studieren/
Für alle, die das Studium schon hinter sich haben und jetzt den Einstieg in den Beruf
Für alle, die das Studium schon hinter sich haben und jetzt den Einstieg in den Beruf
Der Beitrag klärt darüber auf, was alles zum Bio-Gärtnern gehört.
Er enthält alle wichtigen Pflanzennährstoffe, belebt den Boden und verbessert die
Der Beitrag analysiert, wie Nachhaltigkeit und die Einführung von Bio-Lebensmitteln in der Kita-Ernährung von Werten, Einstellungen und dem soziokulturellen Umfeld geprägt sind.
Das ist eine besondere Herausforderung für alle, die in Schulen und Kitas Verantwortung
Viele Fachschulen haben den Öko-Landbau fest im Lehrplan verankert. Davon soll nicht nur die Öko-Seite profitieren, sondern auch der konventionelle Anbau.
keinen Fall spalten, denn schließlich haben wir nur diese eine Welt und wir müssen alle
Morgen ist der Termin für die erste Bio-AHVV Kontrolle nach der Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV)? Wie bereite ich mich vor?
Bio-Begriff verwendet wird, zum Beispiel zusammenfassend für Produktgruppen, für alle
Auf Pflegebauernhöfen können Seniorinnen und Senioren aktiv bleiben und werden von Pflegefachleuten unterstützt.
Pionierhof in Rheinland-Pfalz In Marienrachdorf gibt es für alle das passende Tier
Wie mehr Bio-Produkte in der Seniorenverpflegung eingesetzt werden, zeigt das Kreisseniorenzentrum in Emmendingen.
Zumindest bislang haben alle Fraktionen bei der Budgetzusage mitgezogen.
In der Initiative Tierwohl will Landwirtschaft, Fleischverarbeitung und Handel das Wohl unserer Nutztiere flächendeckend zu steigern. Teilnehmende Betriebe können das Label verwenden.
Quelle: Initiative Tierwohl Mehr Tierwohl für alle lautet das Motto der Initiative
Der Beitrag soll Eltern und Lehrkräfte auf die nachhaltigen Bildungsprogramme des Acker e.V. aufmerksam machen.
Sarah Eisinger: Alle Schulen in Stadt und Land.
Die EU will, dass bis 2030 50 Prozent der Lebensmittelabfälle vermieden werden. Wie das gelingen kann zeigen unter anderem die Bio kann jeder Workshops.
Bei einem Workshop mit Schwerpunkt Lebensmittelverschwendung in Stuttgart waren alle