Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Falscher Mehltau (Perenospora, Plasmopara viticola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/falscher-mehltau-perenospora-plasmopara-viticola/

Ölflecken und weißen Belag an Blättern sowie absterbende Gescheine als Falschen Mehltau erkennen, die Krankheit identifizieren und durch Vorbeugung und ökologische Pflanzenschutzmittel bekämpfen-
Maixner, JKI Von dem Pilz können alle grünen Rebteile wie Blätter, Triebspitzen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paludikultur – Moore vernässen und landwirtschaftlich nutzen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/paludikultur-moore-vernaessen-und-landwirtschaftlich-nutzen/

Mit Paludikulturen lassen sich die Renaturierung trockengelegter Moorflächen und eine nachhaltige, landwirtschaftliche Nutzung miteinander verbinden.
Die Lösung wäre, alle trockengelegten Grünland- und Ackerflächen auf Moorböden wiederzuvernässen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden