Wie läuft ein Workshop ab? https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/bildung-und-beratung/bio-kann-jeder/wie-laeuft-ein-workshop-ab/
Foto: Eberhard Schorr Alle in Aktion: Für die Zubereitung kindgerechter Gerichte
Foto: Eberhard Schorr Alle in Aktion: Für die Zubereitung kindgerechter Gerichte
Seit kurzem ist Erythrit als Süßungsmittel im Biobereich zugelassen. Mehr über den Zuckeraustauschstoff erfahren Sie hier.
Doch nicht alle folgen dem süßen Trend.
Von Lieferdienst bis Veranstaltungen Alle Produkte kann die Kundschaft über den
Unsere Biene des Monats ist eine Kuckucksbiene, die anderen Bienen ihre Eier unterschiebt. Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildbienen!
Weißfleckige Wespenbiene Foto: Roland Günter/naturbildarchiv-guenter.de Nicht alle
Streuobst und extensiver als Intensivobst“, sagt Johannes Geng und erläutert: „Alle
Hier finden Sie alle Informationen des Schwerpunkts Ökolandbau im LfL.
Der Untermühlbachhof in St. Georgen Peterzell wurde 1985 von der Hofgemeinschaft Wälder GbR übernommen und seitdem nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet.
Wind und Wetter, Hitze und Kälte, alle Gerüche, Geräusche und sozialen Kontakte machen
Landschaftsgestaltung und Naturschutz im Gesamtökosystem.“ Selbstbedienung im Hofladen Alle
Acker und Grünland, artgerechte Rinderhaltung, nachhaltige Energieerzeugung – für all
Alle, die sich den Betrieb ansehen und mehr zum Ökolandbau vor Ort erfahren möchten
BIOSpitzenkoch Sebastian Junge, Leiter des Bio-Restaurants Wolfs Junge in Hamburg, konnten alle