Ernährungsdemokratie https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/ernaehrung-und-landwirtschaft/ernaehrungsdemokratie/
Hofführung & Interview mit Grünen Politikerin Britta Hasselmann 47877 Willich-Anrath Alle
Hofführung & Interview mit Grünen Politikerin Britta Hasselmann 47877 Willich-Anrath Alle
Willich-Anrath 05.Sep Gut Wulfsdorf: Kartoffelernte für Familien 22926 Ahrensburg Alle
Welche Quellen klimaschädlicher Treibhausgase in der Landwirtschaft gibt es und wo liegen Einsparpotenziale?
Folgen sind schon bei uns angekommen und werden auch weitergehen, auch wenn wir alle
Sehen, riechen, schmecken, hören und fühlen – stellt eure Sinne mit ein paar kleinen Experimenten auf die Probe.
Willich-Anrath 05.Sep Gut Wulfsdorf: Kartoffelernte für Familien 22926 Ahrensburg Alle
Wurzelhof: Gemüsebau auf dem Wurzelhof, SoLawi SchinkelerHöfe 24214 Schinkel Alle
Ob Umstellung auf Bio oder die Bio-Kontrolle: Die Erklärfilme beantworten Fragen rund um den Ökolandbau. Schauen Sie rein!
Alle Erklärfilme von Oekolandbau.de So funktioniert eine artgerechte Tierhaltung
Schon allein um die Erwartungen ihres Kundenkreises zu erfüllen, sollten Bio-Verarbeiterinnen und -verarbeiter auf eine verlässliche Bio-Qualität und faire Produktionsbedingungen achten.
Alle Akteurinnen und Akteure der Lieferkette müssen nach dem Fairtrade-Händlerstandard
An welche rechtlichen Vorgaben muss ich mich halten? Und wie wird das kontrolliert? Unser Erklärfilm gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. ᾜ0ᾖ8
"Bio verarbeiten" ist eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe für alle, die ökologische
Bei Ecovin dreht sich alles um den biologischen Weinbau!
Anwendung von Präparaten Wie EU: Keine Vorgaben Biodiversität Alle Mitglieder
Armut und Kinderarbeit gehören zum Alltag der afrikanischen Kakaofarmerinnen und Kakaofarmer. Für den Genuss ohne Reue gibt es bereits biofaire Schokolade.
Selbstverständlich müssen bei einer Bio-Schokolade alle Bestandteile aus ökologischem