Erklärung zur Barrierefreiheit https://www.oekolandbau.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit/
Nicht alle der angebotenen Dokumente zum Herunterladen sind barrierefrei.
Nicht alle der angebotenen Dokumente zum Herunterladen sind barrierefrei.
Er blühlt von Juni bis in den September und zieht mit seinen gelben Blüten zahlreiche Wildbienen und Schnmetterlinge an.
Sonnenröschen-Bläuling, Grüner Zipfelfalter oder Kleines Fünffleck-Widderchen: Sie alle
Der Futterbau wird in aller Regel im Gemenge betrieben und sollte langfristig mit
Feldfutterbau Feldfutterbau im ökologischen Landbau Foto: Dominic Menzler Fast alle
Betriebsleiter bis zur Praktikantin gestalten eine transparente Landwirtschaft, die für alle
Moore schützen das Klima. Deswegen sollte im Garten nur torffreie Blumenerde verwendet werden.
Nach Angaben des Greifswalder Moor Centrums binden weltweit alle Moorböden im Torf
Renate Lieb ist BiSpitzenköchin, Inhaberin und Küchenchefin des Bio-HofGut Scheunenwirtin, 73566 Bartholomä
"Die Oma hat für alle gekocht, in der großen Bauernküche, wo wir gemeinsam gegessen
Fair gehandelter Bio-Tee ist an kalten Tagen ein umweltfreundliches Getränk, dass auch mit gutem Gewissen genossen werden kann.
Egal ob schwarzer oder grüner Bio-Tee – alle sind immer umweltfreundlich hergestellt
Hier finden Sie Zahlen und Daten rund um den Biohandel, wie beispielsweise Analysen einzelner Warengruppen oder Marktsegmente.
15345 Garzau 11.Sep Gut Schmerwitz: Hofführung 14827 Wiesenburg/ Mark Alle
Termine auf den „Demonstrationsbetrieben ökologischer Landbau“ in Sachsen-Anhalt.
Hofführung & Interview mit Grünen Politikerin Britta Hasselmann 47877 Willich-Anrath Alle
Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Betriebe des Netzwerkes „Demonstrationsbetriebe ökologischer Landbau“ in Hessen liegen.
Hofführung & Interview mit Grünen Politikerin Britta Hasselmann 47877 Willich-Anrath Alle