Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Chance für Umweltrechte durch die europäische Gesetzgebung zu Lieferketten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/chance-fuer-umweltrechte-durch-die-europaeische-gesetzgebung-zu-lieferketten/

Mit dem deutschen „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ (LkSG) hat Deutschland seit Januar 2023 ein Gesetz, das zeigt, dass deutsche Unternehmen Verantwortung für menschenrechtlich und ökologisch adäquate Lieferketten tragen. Eine Lieferkette fasst die Reihe an Zulieferern von Rohstoffen oder Vorprodukten zusammen, um etwas zu produzieren oder zu verkaufen.
“ des Öko-Instituts richtet sich an alle mit politischem und ökologischem Interesse

Weiterverschenken: Präsente aus zweiter Hand an Weihnachten | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/weiterverschenken-praesente-aus-zweiter-hand-an-weihnachten/

Verbraucher*innen in Deutschland sagten noch im August, dass sie im Jahr 2024 mehr Geld für Geschenke ausgeben wollen. Das ergab eine durch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) durchgeführte Umfrage zum Thema Schenken. Geht das auch umweltfreundlich? Senior Researcher Tobias Sautter zeigt, wie es gehen kann.
Die Reparatur kennen wir alle.