Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Auf der Suche nach dem Endlagerstandort: der „Zwischenbericht Teilgebiete“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/auf-der-suche-nach-dem-endlagerstandort-der-zwischenbericht-teilgebiete/

Erstmals wurden Teile Deutschlands von der Endlager-Standortsuche ausgeschlossen. Etwa die Hälfte des Bundesgebiets bleiben aber im Rennen. Wie der Zwischenbericht einzuschätzen ist, schreibt der Geologe Dr. Saleem Chaudry.
Detaillierte Infos zu jedem Teilgebiet Alle Teilgebiete, die der Zwischenbericht

Wir trauern um Wolfgang Jenseit | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/wir-trauern-um-wolfgang-jenseit/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=044659233ec1d087ac5428b28baef143

Plötzlich und völlig unerwartet ist am 11. August 2015 unser lieber Kollege Dr. Wolfgang Jenseit im Alter von nur 56 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen national und international anerkannten und geschätzten Kollegen.
Dabei war ihm alle Eitelkeit fremd und er hat die öffentlichen Erfolge aus solchen

Sozial-ökologische Forschung in Deutschland unterstützen – Memorandum unterzeichnen! | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/sozial-oekologische-forschung-in-deutschland-unterstuetzen-memorandum-unterzeichnen/

Mehr als 900 Personen haben das Memorandum zur Stärkung der sozial-ökologischen Forschung bereits unterzeichnet. Die Initiative will bis Ende 2012 die Tausender-Marke erreichen, um ein Zeichen für eine engagierte Nachhaltigkeitsforschung zu setzen.
Mit dem Memorandum setzen sich die Autorinnen und Autoren sowie alle Unterzeichnenden

Digitales Forum „Kunststoffe von morgen – Kreislaufwirtschaft ohne Erdöl“ | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/digitales-forum-kunststoffe-von-morgen-kreislaufwirtschaft-ohne-erdoel/

Unser Forum gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie und diskutiert, wie die verschiedenen Ansätze sinnvoll in Einklang gebracht werden können. Über folgenden Link können Sie am Digitalen Forum teilnehmen: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZTMxMzg5OWMtNDI3OS00NTFlLWE0ZmYtMDMzY2NlMzdlMjVk%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22bee0a556-f391-4521-8e30-0797145c996d%22%2c%22Oid%22%3a%229f0ee9fc-88e0-4995-909a-7b6299af516a%22%7d
Allerdings sind noch nicht alle Ansätze gleichermaßen effizient und breit einsetzbar

Große KWW-Konferenz 2024 | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/grosse-kww-konferenz-2024/

Die Große KWW-Konferenz am 19. September 2024 in Halle (Saale) bietet Ihnen eine einzigartige Plattform zur Kommunalen Wärmeplanung (KWP), um sich umfassend zu informieren, wertvolle Netzwerke zu knüpfen und praxisnahe Szenarien durchzuspielen. Erleben Sie einen Tag voller inspirierender Vorträge aus der Praxis, interaktiver Workshops und spannender Diskussionsrunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, innovative Lösungen kennenzulernen und gemeinsam die Wärmewende voranzutreiben. Lassen Sie uns zusammen die Weichen für eine dekarbonisierte, zukunftssichere Wärmeversorgung stellen!
Zudem werden alle Programmpunkte im Anschluss als Videomitschnitte veröffentlicht