Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Spendenaufruf: Gemeinsam für eine sozial gerechte Energie- und Verkehrswende | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/spendenaufruf-gemeinsam-fuer-eine-sozial-gerechte-energie-und-verkehrswende/

Ist die Energie- und Verkehrswende nur was für Reiche? Kann ich mir die Energiewende leisten? Wie bin ich in der Zukunft mobil? Passen Klimaschutz und Gerechtigkeit zusammen? Diese Fragen beschäftigen viele Menschen. Die Sorge, ob Klimaschutzmaßnahmen bezahlbar und gerecht sind, wächst. Dabei steht fest: Ohne breite gesellschaftliche Unterstützung kann die notwendige Transformation unseres Energiesystems und unserer Mobilität nicht gelingen. Genau hier setzt das neue Spendenprojekt „Bausteine motivierender und sozial gerechter Klimapolitik“ des Öko-Instituts an
Helfen Sie uns, die Klimapolitik gerecht und für alle motivierend zu gestalten.

Spendenaufruf: Gemeinsam für eine sozial gerechte Energie- und Verkehrswende | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/spendenaufruf-gemeinsam-fuer-eine-sozial-gerechte-energie-und-verkehrswende/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=a1faf8fe702b9521e746133bb2749824

Ist die Energie- und Verkehrswende nur was für Reiche? Kann ich mir die Energiewende leisten? Wie bin ich in der Zukunft mobil? Passen Klimaschutz und Gerechtigkeit zusammen? Diese Fragen beschäftigen viele Menschen. Die Sorge, ob Klimaschutzmaßnahmen bezahlbar und gerecht sind, wächst. Dabei steht fest: Ohne breite gesellschaftliche Unterstützung kann die notwendige Transformation unseres Energiesystems und unserer Mobilität nicht gelingen. Genau hier setzt das neue Spendenprojekt „Bausteine motivierender und sozial gerechter Klimapolitik“ des Öko-Instituts an
Helfen Sie uns, die Klimapolitik gerecht und für alle motivierend zu gestalten.

Weniger Fluglärm in Darmstadt Arheilgen und Kranichstein – Optimierte Abflugroute am Frankfurter Flughafen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/weniger-fluglaerm-in-darmstadt-arheilgen-und-kranichstein-optimierte-abflugroute-am-frankfurter-flughafen/

Seit dem 10. Juli 2025 nutzen Flugzeuge eine optimierte Route der Abflugstrecke CINDY/ SULUS S/F am Frankfurter Flughafen. Sie führt nun über weniger dicht besiedelte Gebiete und vermindert insgesamt die Lärmwirkung im Rhein-Main-Gebiet. Die Entscheidung über die geänderte Route ist das Ergebnis eines ausführlichen Prüfprozesses im Forum Flughafen und Region (FFR) unter Einbindung betroffener Kommunen. Das Öko-Institut hat den Prozess wissenschaftlich begleitet.
Ein langer Atem für mehr Lärmschutz Um die bestmöglichen Routenalternativen für alle