Musikspiel ♫ Musiklehre Online https://www.musiklehre.at/g7/tag/musikspiel/
Musiklehre Online: Musikspiel.
Trainiere online deine Fähigkeit, alle Intervalle – alle Tonabstände sofort zu hören
Musiklehre Online: Musikspiel.
Trainiere online deine Fähigkeit, alle Intervalle – alle Tonabstände sofort zu hören
Musiklehre Online: MIDI.
Das Standard MIDI File Format (SMF) gewährleistet, dass alle in diesem Standard abgespeicherten
Informationen über MIDI und ein Komponisten-Lexikon mit Kurzbiographien… und das alles
Alle Akkorde Online Alle Akkorde auf der Tastatur mit Noten und Klangwiedergabe
Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Musiklehre Online neu www.musica.at Komponisten.at Musiklexikon Österreich Alle
Allgemeine Musiklehre – Musikkunde ONLINE und auf CD-ROM – Musiklehre, Notenlehre, Musiktheorie, Notenkunde, Tonleiter, Skala, Skalen, Pentatonik, Ganztonleiter, Diatonik, Chromatik, Tongeschlecht, Tetrachord, transponieren, Quintenzirkel, harmonisch, melodisch, Zigeunermoll, Kirchentonart, Jazz-Skalen
Skalen Kapitel 9e Dur – Quintenzirkel Den Quintenzirkel erhält man, wenn man alle
Allgemeine Musiklehre – Musikkunde ONLINE und auf CD-ROM – Stimmungen – Vergleich,reine Stimmung,temperierte Stimmung,pythagoräische Stimmung,temperierte Stimmung,Hörbeispiele
temperiert pythagoräisch Die Hörbeispiele sind nun auf der neuen Musiklehre Seite Alle
Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Musiklehre Online neu www.musica.at Komponisten.at Musiklexikon Österreich Alle
Tonleiter, Skala, Skalen, Pentatonik, Ganztonleiter, Diatonik, Chromatik, Tongeschlecht, Tetrachord, transponieren, Quintenzirkel, harmonisch, melodisch, Zigeunermoll, Kirchentonart, Jazz-Skalen
Schreibt man alle Töne von c‘ bis c“ ohne Versetzungszeichen, so bekommt man eine
Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Leitereigen sind Töne, die in einer Tonart vorkommen, alle anderen sind leiterfremd
Allgemeine Musiklehre – Musikkunde ONLINE und auf CD-ROM – Musiklehre, Notenkunde, Musiktheorie, Intervalle, Intervall, Prim, Sekund, Terz, Quart, Quint, Sext, Septim, Oktav, klein, groß, vermindert,übermäßig, Alteration, Konsonanz, Dissonanz
Terz, Sext und Dezim (unvollkommene Konsonanzen) Dissonante Intervalle sind: alle