Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Bond, … James Bond | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/bond-james-bond

Das Deutsche Plakat Museum im Museum Folkwang zeigt anlässlich des 50-jährigen James Bond-Filmjubiläums in acht thematischen Kapiteln ca. 200 Plakate und Fotografien rund um den populärsten Geheimagenten der Welt. Die seit 1962 entstandenen James Bond-Filme – 2012 kommt der neue Film Skyfall in die Kinos – sind über die Jahre auch zu umfassenden kulturhistorischen Dokumenten und zu einem wichtigen Teil der Pop-Kultur geworden. Plakate und Fotografien reflektieren den filmisch entwickelten Wandel von Zukunftsvorstellungen und gesellschaftlichen Werten.
Die Variationsbereite deckt alle erdenklichen Formen von Gewalt ab, sie richtet sich

ENTFÄLLT: Jürgen Ritte: Marcel Prousts (1871–1922) Zeichnungen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/entfaellt-juergen-ritte-marcel-prousts-1871-1922-zeichnungen

1922 stirbt einer der bis heute bedeutendsten Schriftsteller: Marcel Proust. Marcel Proust prägt bis heute Dank seines weltberühmten Romans Auf der Suche nach der verlorenen Zeit unser Bild vom Paris der Belle Époque. Doch Marcel Proust war auch ein rastloser Zeichner. Vom damals sehr en vogue mittelalterlichen Kosmos des französischen Historikers Émile Mâle inspiriert, untermalte Marcel Proust viele seiner Ideen und Korrespondenzen mit Zeichnungen, wenn er nicht gar über Kunst schrieb.
Alle vorgestellten Personen stehen in Verbindung zum Museum Folkwang.

Dokumentarfotografie Förderpreise 15 der Wüstenrot Stiftung sind vergeben | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/dokumentarfotografie-foerderpreise-15-der-wuestenrot-stiftung-sind-vergeben

Die Wüstenrot Stiftung hat gemeinsam mit dem Museum Folkwang vier Förderpreise für Dokumentarfotografie vergeben. Die Preise – jeweils mit 10.000 Euro dotiert – erhalten in diesem Jahr Nazanin Hafez, Kunsthochschule Mainz, Alex Simon Klug & Kristina Lenz, Kunsthochschule für Medien Köln, Malte Uchtmann, Hochschule Hannover, Hannah Wolf, Hochschule für Künste Bremen. Unter rund 80 Bewerbungen von Absolventinnen und Absolventen deutscher Kunsthochschulen und fotografischer Ausbildungsstätten wählte die Jury die vier Preisträgerinnen und Preisträger aus.
unserer Gesellschaft.“ Die Dokumentarfotografie Förderpreise werden seit 1994 alle

Sommerfest 2025 – Voices | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/sommerfest-2025-voices

Bereits zum fünften Mal lädt das Museum Folkwang zum Sommerfest ein und wir feiern einen Abend lang den Sommer mit Konzerten, DJ-Sets, Themenführungen, Artist Talks und kreativen Workshops in der Sonderausstellung, der Sammlung, im Salon und auf der Museumswiese an der Kahrstraße. Unter dem Motto „Voices“ steht die Vielstimmigkeit im Mittelpunkt: In einem abwechslungsreichen Programm nähern wir uns den „Stimmen“ auf verschiedenen Ebenen. Für Familien beginnt der Abend mit einem bunten Angebot an Mitmach-Aktionen und Auftritten.
Für alle, die noch weiterfeiern wollen, geht es im Anschluss an das Sommerfest zur

Gereon Krebber | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/gereon-krebber

Gereon Krebber arbeitet mit der und gegen die Architektur der Ausstellungsräume, in denen er zu Gast ist. Seine Objekte und Installationen dringen in die rationale Material- und Formensprache der Bauten ein, konterkarieren oder sabotieren deren Funktionalität und eindeutige Ästhetik. Auf Einladung des Museum Folkwang hat der Künstler eine skulpturale Intervention konzipiert, die in Auseinandersetzung mit dem Neubau des Museums ihre irritierende Wirkung entfaltet.
langgestreckten voluminösen Körper, eine Art Fallbeil und zwei schmale „Trennstücke“ (alle