One one one | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/one-one-one
Choreografische Intervention Im Rahmen der Ruhrtriennale 2024
Alles, was sie dafür benötigen, sind zwei imaginäre Linien auf dem Boden und zwei
Choreografische Intervention Im Rahmen der Ruhrtriennale 2024
Alles, was sie dafür benötigen, sind zwei imaginäre Linien auf dem Boden und zwei
GRAND BEAUTY ist eine preisgekrönte, transkulturelle Initiative, die seit 2014 Dialog, Diversität und Schönheit auf unkonventionelle Weise zusammenführt. Mit bundesweiten Pop-up-Schönheitssalons, Workshops und Wissensaustausch schafft sie Begegnungsformate, bei denen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund auf Augenhöhe zusammenkommen, um gegenseitige Fähigkeiten, Erfahrungen und Momente zu teilen.
Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende aller Hintergründe, einschließlich
Kurt Lewy (1898–1963) studierte ab 1919 an der Städtischen Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Essen. Sein Atelier und seine Künstlerfreunde fand er für viele Jahre auf der Margarethenhöhe. Neben bildkünstlerischen Werken entstanden dort auch Emaille-Arbeiten und zahlreiche Plakatentwürfe. Erfolgreiche Ausstellungen (u. a. im Museum Folkwang) und eine Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Essen ließen Lewy zunächst an eine erfolgreiche Zukunft glauben. Nach Entlassung
Unter dem Motto Mit allen Sinnen widmet sich das Festival vom 23.-30.06.2025 dem
Die expressionistischen Künstler, insbesondere der Brücke, haben sich von der Kunst und Kultur indigener Völker Afrikas in den Museen von Dresden oder Berlin inspirieren lassen. Eine künstlerische Aneignung anderer Kulturen, die aus heutiger Perspektive auch kritisch betrachtet werden muss. Der Leipziger Pianist und Komponist Steffen Schleiermacher stellt in seinem Konzert Komponisten vor, die ausgehend von der Zeit um 1900 auf ganz unterschiedliche Weise außereuropäische Klänge in ihre Werke integriert haben.
Olivier Messiaen und John Cage haben vor allem rhythmische und formale Konstruktionselemente
Eine Veranstaltung des Junger Kunstring Folkwang In Zusammenarbeit mit der Aidshilfe Essen e.V. PROGRAMM15:30 | Kostenlose Führung zu Keith Haring 16:30 | Gespräch mit der Aidshilfe Essen e.V. im Salon Folkwang Anmeldung zur FÜHRUNG per DM oder Mail (begrenzte Teilnehmer:innenzahl): @jungerkunstringfolkwangjungerkunstring@museum-folkwang.essen.de
Yorker U-Bahn und die Malereien auf öffentlichen Wänden zeugen davon, dass er Kunst allen
Der Titel Banners for Heresies ist in zweierlei Hinsicht als Hommage zu verstehen, einmal für die in New York ansässige, feministische Zeitschrift Heresies (1977/1993) und zum anderen für den Begriff Häresie an sich. Diesen Begriff haben sich Johanna Ehde und Elisabeth Rafstedt von Rietlanden Women’s Office (RWO) zu eigen gemacht, um ihr Konzept der grafischen Gestaltung zu veranschaulichen, bei dem sie Designelemente, Druckverfahren und Arbeitsprozesse zusammenbringen und reaktivieren.
All diese Aufgaben werden gleichberechtigt ausgeführt und erlauben ihnen, vielschichtige
Aus diesem Anlass zeigt das Museum Folkwang eine Auswahl seiner Fotografien aus dem Bestand der Fotografischen Sammlung, ergänzt durch Briefe und Dokumente sowie Franks ersten Videofilm Home Improvements (1985).
Guggenheim-Stipendium hatte Frank Nordamerika bereist und in seinen Bildern Land und Leute in all
Ausstellung
Sie erschloß eine für die künstlerische Entwicklung in Frankreich und vor allem Deutschland
Do, 25. April 2019, Gartensaal, 18 UhrWhat feminism can do? This is not a rehearsalProf. Dr. Anna-Kaisa Rastenberger, Exhibition Studies and Spatiality / Praxis-studies, University of the Arts Helsinki, Academy of Fine Arts Vortrag in englischer Sprache
We have talked about all these things when we have talked about feminism and photography
Im Museum können von Schüler:innen aller Schulformen spezielles Wissen, aber auch