Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Cut and Go – Live-Haarschneideaktion mit Ina Holub, Soft and Cut, Wien | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/cut-and-go-live-haarschneideaktion-mit-ina-holub-soft-and-cut-wien

CUT AND GO – LIVE-HAARSCHNEIDEAKTIONEN UND GESPRÄCHE MIT WECHSELNDEN FRISEUR:INNEN Haare und Frisuren können Zugehörigkeit und Identität ausdrücken. Im Salon Folkwang stellen unterschiedliche Friseur:innen ihre Konzepte vor, sprechen über kulturelle Hintergründe und Traditionen von Frisuren und die Besonderheiten ihrer Styles und zeigen in Präsentationen und an Models ihre Arbeitsweise.
PROGRAMM 12 Uhr: Präsentation (all genders welcome) 13 – 17 Uhr: Haarschnitte (

Hermann Kätelhön | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/hermann-kaetelhoen

Im November 1917 verlegte der Maler und Grafiker Hermann Kätelhön (1884–1940) seinen Lebensmittelpunkt nach Essen. Er folgte damit einer Empfehlung Ernst Gosebruchs, der damals Direktor des Kunstmuseum Essen war. Zuvor hatte Kätelhön einige Jahre in Hessen auf dem Land gelebt und dort die von der Industrialisierung noch unberührte Landschaft in zahlreichen Werken festgehalten.
industriellen Lebenswelt widmet sich Kätelhön nun der Arbeitswelt über und unter Tage, vor allem

Literaturdistrikt – Eva von Redecker: Freiheit und Energie | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/literaturdistrikt-eva-von-redecker-freiheit-und-energie

Eva von Redeckers philosophisch-kritischer Blick auf die Wirklichkeit hat ihr eine riesige Fangemeinde eingebracht. Ob sie über Geschlechter- oder Eigentumsverhältnisse, über den Klimawandel, neue Protestbewegungen oder – wie in ihrem 2022 erschienenen Buch – über „Bleibefreiheit“ nachdenkt: Immer ist ihr anzumerken, wie sehr sie den Dialog mit ihrem Publikum sucht.
Alles menschengemacht.